Einstellen des aufnahmemodus, Verwenden der sbm-funktion (super bit mapping), Aufnahmebetrieb – Sony DTC-ZE700 User Manual
Page 11
![background image](/manuals/434499/11/background.png)
11
D
Aufnahmebetrieb
REC MODE
PHONES
REC MUTE
REC
AMS
MODE
RESET
RESET
ERASE
WRITE
REHEARSAL
RENUMBER
AUTO
MARGIN
OFF
REC
PLAY
TIMER
POWER
g
START ID
PHONE LEVEL
10
0
§
p
P
r
R
)
0
±
≠
·
OPEN/CLOSE
ANALOG
OPTICAL
COAXIAL
•
••
REC LEVEL
INPUT
48 kHz
44.1 kHz
LONG
•
••
••
REC MODE
STANDARD
SBM
ON
OFF
L
R
5
4
0
6
10
3
1
7
9
2
8
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Einstellen des Aufnahmemodus
In folgenden Fällen kann zwischen dem
Aufnahmemodus Standardplay und Longplay gewählt
werden.
• Beim Aufnehmen eines analogen Eingangssignals
mit auf ANALOG stehendem INPUT-Schalter.
• Beim Aufnehmen eines Digitalsignals mit einer
Abtastfrequenz von 32 kHz mit auf OPTICAL oder
COAXIAL stehendem INPUT-Schalter.
Eingangssignal
Einstellung von
REC MODE
Aufnahmemodus
Analog
STANDARD
(48 kHz)
Standardplay
(48 kHz)
STANDARD
(44,1 kHz)
Standardplay
(44,1 kHz)
LONG
Longplay (32 kHz)
Digital (32 kHz)
STANDARD
(48 kHz)
STANDARD
(44,1 kHz)
Digital (44,1 kHz)
STANDARD
(48 kHz)
Longplay (32 kHz)
LONG
STANDARD
(44,1 kHz)
Standardplay
(44,1 kHz) nur
Standardplay
Standardplay
(32 kHz)
Stellen Sie den Aufnahmemodus am REC MODE-
Schalter ein.
Die folgende Tabelle zeigt den Aufnahmemodus in
Abhängigkeit vom Eingangssignal und der Einstellung
des REC MODE-Schalters.
LONG
Digital (48 kHz)
STANDARD
(48 kHz)
STANDARD
(44,1 kHz)
Standardplay
(48 kHz) nur
Standardplay
LONG
Der Longplay-Modus (REC MODE-Schalter steht auf
LONG) ermöglicht die doppelte Aufnahmezeit.
z
Zähleranzeige im Longplay-Modus
Im Longplay-Modus müssen die angezeigten
Zählerdaten (Laufzeit, Absolutzeit und Restzeit)
verdoppelt werden. Der Zähler zeigt unabhängig vom
gewählten Modus die Daten für den Standardplay-
Modus an.
Hinweis
Stellen Sie den INPUT- oder REC MODE-Schalter nicht
während der Aufnahme um, da sonst die PGM TIME-
Anzeige (Titelspielzeit) nicht mehr stimmt.
Verwenden der SBM-Funktion
(Super Bit Mapping)
Zur Verwendung der SBM-Funktion zur Aufnahme
analoger Eingangssignale muß der INPUT-Schalter auf
ANALOG und der REC MODE-Schalter auf
STANDARD (48 kHz oder 44,1 kHz) stehen.
Einzelheiten über die SBM-Funktion siehe “SBM-
Funktion (Super Bit Mapping)” auf Seite 21.
SBM
PHONES
REC MUTE
REC
AMS
MODE
RESET
RESET
ERASE
WRITE
REHEARSAL
RENUMBER
AUTO
MARGIN
OFF
REC
PLAY
TIMER
POWER
g
START ID
PHONE LEVEL
10
0
§
p
P
r
R
)
0
±
≠
·
OPEN/CLOSE
ANALOG
OPTICAL
COAXIAL
•
••
REC LEVEL
INPUT
48 kHz
44.1 kHz
LONG
•
••
••
REC MODE
STANDARD
SBM
ON
OFF
L
R
5
4
0
6
10
3
1
7
9
2
8
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Stellen Sie SBM auf ON.
Während der Aufnahme mit der SBM-Funktion
erscheint dann “SBM” im Display.
Zum Abschalten der SBM-Funktion
Stellen Sie SBM auf OFF.