beautypg.com

Frostschutz transport störungen – Karcher BRC 50-70 W Bp User Manual

Page 8

background image

8

Deutsch

Î

Lagerbock auf die neue Bürstenwalze
aufstecken.

Î

Bürstenwalze auf den Mitnehmer auf-
stecken und verdrehen, bis der Mitneh-
merstift in die Bürste einrastet.

Î

Lagerbock in das Gerät einsetzen und
so weit einschieben, bis das Siche-
rungsblech einrastet.

Î

Vorgang mit der zweite Bürstenwalze
wiederholen.

Î

Verschluss des Gehäuses Reinigungs-
kopf öffnen.

Î

Gehäuse abnehmen.

Î

Düse entgegen dem Uhrzeigersinn he-
rausdrehen.

Î

Düse entgegen der Flussrichtung frei-
blasen.

Warnung

Beschädigungsgefahr. Keine spitzen Ge-
genstände zur Reinigung der Düsen ver-
wenden.

1 Saugbalken
2 Gleitschuh
3 Rändelschraube

Î

Schlüsselschalter bei angehobenem
Reinigungskopf auf „0“ stellen.

Î

Rändelschraube herausdrehen.

Î

Saugbalken abnehmen.

Î

Saugschlauch vom Saugbalken abzie-
hen.

Î

Saugbalken von oben her mit Wasser
abspülen.

Î

Verstopfungen im Spalt der Gleitschu-
he können mit einer Spachtel beseitigt
werden. Falls nötig, können die Gleit-
schuhe zur Reinigung vom Saugbalken
abgeschraubt werden.

Î

Reinigung am zweiten Saugbalken wie-
derholen.

Î

Beide Saugbalken in umgekehrter Rei-
henfolge wieder am Gerät anbringen.

1 Sieb mit Schwimmerkugel
2 Rohr

Î

Sieb äußerlich reinigen und abspülen.

Î

Beweglichkeit der Schwimmerkugel
prüfen.

Bei starker Verschmutzung:
Î

Rohr festhalten und Sieb vom Rohr ab-
ziehen.

Î

Sieb und Kugel reinigen.

Î

Rohr festhalten und Sieb wieder aufste-
cken.

Î

Schmiernippel mit Fettpresse ab-
schmieren.

Bei Frostgefahr:
Î

Frisch- und Schmutzwassertank ent-
leeren.

Î

Gerät in einem frostgeschützten Raum
abstellen.

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr! Das Gerät darf zum
Auf- und Abladen nur auf Steigungen bis zu
2% betrieben werden. Langsam fahren.

Warnung

Beschädigungsgefahr für die Steuerung.
Das Gerät darf nur mit abgeklemmtem An-
triebsmotor geschoben werden. Die Ge-
schwindigkeit beim Schieben darf 8 km/h
nicht überschreiten.
Î

Vor dem Verladen über eine Rampe
Saugbalken ausbauen und Reinigungs-
kopf anheben.

Î

Zum Transport auf einem Fahrzeug,
Gerät mit Spanngurten/Seilen gegen
Verrutschen sichern.

Î

Gerät an den Rädern mit Keilen si-
chern.

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr! Vor allen Arbeiten am
Gerät Schlüsselschalter auf „0“ stellen und
Schlüssel abziehen. Batteriestecker zie-
hen.
Î

Schmutzwasser und restliches Frisch-
wasser ablassen und entsorgen.

Bei Störungen, die mit Hilfe dieser Tabelle
nicht behoben werden können, Kunden-
dienst rufen.

Düsen reinigen

Saugbalken reinigen

Schwimmer reinigen

Antriebsachse und Lenkrollen ab-
schmieren

Frostschutz

Transport

Störungen

This manual is related to the following products: