Betrieb – Karcher BRC 50-70 W Bp User Manual
Page 6

6
Deutsch
Î
Fahrschalter betätigen.
Î
Gerät von der Rampe herunterfahren.
Î
Schlüsselschalter auf „0“ stellen.
Hinweis
Für eine sofortige Außerbetriebnahme alle
Fahrschalter loslassen, Not-Aus-Taster
drücken, Schlüsselschalter auf „0“ drehen.
Î
Wartungsarbeiten „Täglich/Vor Be-
triebsbeginn“ ausführen (siehe Kapitel
„Pflege und Wartung“).
Hinweis
Das Gerät ist so aufgebaut, dass der Reini-
gungskopf rechts übersteht. Dies ermög-
licht ein übersichtliches, randnahes
Arbeiten.
Das Gerät ist für den Betrieb auf Flächen
mit einer Steigung von bis zu 2% zugelas-
sen.
Î
Not-Aus-Taster durch Drehen entrie-
geln.
Î
Schlüssel in Schlüsselschalter am Be-
dienpult stecken und auf „1“ drehen.
Î
Geschwindigkeit am Drehknopf Fahr-
geschwindigkeit vorwählen.
1 Fahren
2 Zwischenreinigung
3 Grundreinigung
Î
Programmwahlschalter auf Stellung
Fahren stellen.
Î
Gerät an beiden Schiebegriffen festhal-
ten und einen Fahrschalter betätigen -
das Gerät fährt.
Î
Zum Anhalten Fahrschalter loslassen.
Î
Zusätzlich zum Fahrschalter die Taste
Rückwärtsfahrt betätigen.
Î
Frontverkleidung abnehmen, dazu erst
hochkippen und dann anheben.
Î
Deckel des Frischwassertanks öffnen.
Î
Frischwasser (maximal 60 °C) einfül-
len.
Î
Deckel des Frischwassertanks schlie-
ßen.
Das Reinigungsmittel wird unverdünnt in
die Reinigungsmitteltanks eingefüllt. Wäh-
rend dem Betrieb wird das Reinigungsmit-
tel dem Frischwasser zudosiert. Die
Reinigungslösung wird mit Düsen am Rei-
nigungskopf auf den Boden gesprüht.
ṇ
Warnung
Beschädigungsgefahr. Nur empfohlene
Reinigungsmittel verwenden. Für andere
Reinigungsmittel trägt der Betreiber das er-
höhte Risiko hinsichtlich der Betriebssi-
cherheit und Unfallgefahr.
Nur Reinigungsmittel verwenden, die frei
von Lösungsmitteln, Salz- und Flusssäure
sind.
Hinweis
Keine stark schäumenden Reinigungsmit-
tel verwenden.
Empfohlene Reinigungsmittel:
Î
Frontverkleidung zur Seite stellen.
Î
Reinigungsmitteltanks „A“ und „B“ wie
folgt mit Reinigungsmittel befüllen:
Î
Deckel mit Saugschlauch und Filter auf
die Tanks schrauben.
Î
Schlüsselschalter auf „1“ stellen.
Î
Saugschlauch der gefüllten Reini-
gungsmitteltanks entlüften:
Schalter Entlüften für den entsprechen-
den Tank 30 Sekunden lang drücken.
Î
Frontverkleidung anbringen.
Î
Grobschmutz, wie Pappbecher, Papp-
teller, Schnüre und ähnliche Gegen-
stände aufsammeln.
Î
Vor der Reinigung losen Schmutz mit
einem Staubsauger absaugen.
1 Fahren
2 Reinigungslösung aus Frischwasser
und Reinigungsmittel aus Tank „A“ auf-
sprühen und einbürsten.
3 Reinigungslösung aus Frischwasser
und Reinigungsmittel aus Tank „B“ auf-
sprühen, einbürsten und absaugen.
4 Betrieb mit Zuberhörwerkzeug (z.B.
Handdüse).
Î
Programmwahlschalter auf gewünsch-
tes Reinigungsprogramm drehen.
Je nach gewähltem Programm wird der
Reinigungskopf abgesenkt der Bürs-
tenantrieb eingeschaltet und die Reini-
gungsflüssigkeit aufgetragen.
Î
Zum Reinigungsprogramm passende
Fahrgeschwindigkeit („A“ oder „B“) am
Drehknopf Fahrgeschwindigkeit ein-
stellen.
Î
Auftrag von Reinigungslösung durch
Drücken der Taste Reinigungslösung
auftragen einschalten.
Hinweis
Die Kontrollleuchte Reinigungsmittel auf-
tragen leuchtet, wenn die Funktion aktiviert
ist.
Î
Fahrschalter betätigen.
Hinweis
Das Aufbringen der Reinigungslösung wird
bei Stillstand oder Rückwärtsfahrt unter-
brochen.
Der Bürstenantrieb wird während Fahrpau-
sen ausgeschaltet.
Î
Beiliegenden Adapter mit dem Reini-
gungsmittelschlauch des Zubehörwerk-
zeugs verbinden.
Î
Deckel Zubehörwerkzeug hochklap-
pen.
Î
Reinigungsmittelschlauch und Saug-
schlauch des Zubehörwerkzeugs mit
den Anschlüssen am Gerät verbinden.
Î
Programmwahlschalter in Stellung Be-
trieb mit Zubehörwerkzeug drehen.
Î
Reinigung mit dem Zubehörwerkzeug
durchführen.
Hinweis
Das Zubehörwerkzeug wird nur mit Frisch-
wasser (ohne Reinigungsmittel) versorgt.
Wichtig
Beim Ausstecken des Zubehörwerkzeugs
muss der Adapter vom Gerät entfernt wer-
den damit der Wasserausgang am Gerät
geschlossen wird.
Empfehlung: Adapter am Schlauch des Zu-
behörwerkzeugs lassen.
Betrieb
Fahren
Rückwärts fahren
Betriebsstoffe einfüllen
Frischwasser
Reinigungsmittel
Anwendung
Reinigungsmittel
Zwischenreinigung RM 768, i capsol
Grundreinigung
RM 764, press ex
flüssig
Zwischenreini-
gung
Grundreinigung
A Reinigungsmittel
-
B -
Reinigungsmittel
Reinigen
Betrieb mit Zubehörwerkzeug