beautypg.com

Störungen – Karcher B 95 RS Bp wet User Manual

Page 11

background image

-

9

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr! Vor allen Arbeiten am
Gerät Schlüsselschalter auf „0“ stellen und

Schlüssel abziehen. Batteriestecker zie-
hen.

Hinweis

Saugturbine läuft nach dem Abschalten
nach. Wartungsarbeiten erst nach Auslau-

fen der Saugturbine ausführen.
Bei Störungen, die mit Hilfe dieser Tabelle
nicht behoben werden können, Kunden-
dienst rufen.

Durch Blinken der Batterieanzeige werden
folgende Störungen angezeigt. Die Anzahl

der blinkenden Segmente zeigt die Art der
Störung an.

Störungen

Störungen mit Anzeige

Blinkende Seg-
mente

Störung

Behebung

1

Batterie entladen oder Batteriekabel beschädigt.

Batteriekabel prüfen, Batterie aufladen.

2

Kabel zum Fahrmotor unterbrochen.

Kundendienst benachrichtigen.

3

Kabel zum Bürstenantrieb unterbrochen.

4

Störung Zubehör.

5

Kabel zur Saugturbine unterbrochen.

6

Steuerung gestört.

7

Störung Fahrpedal.

8

Steuerung gestört.

9

Störung Feststellbremse.

10

Batteriespannung zu hoch.

Batteriezustand prüfen.

Störungen

Störung

Behebung

Durch wen

Gerät lässt sich nicht starten

Batteriestecker am Gerät einstecken.

Bediener

Not-Aus-Taster durch Drehen entriegeln.

Bediener

Batteriekabel auf korrekten Sitz prüfen.

Bediener

Batteriekabel auf Korrosion prüfen, ggf. reinigen.

Bediener

Batteriekapazität erschöpft, Batterie aufladen.

Bediener

Hauptsicherung prüfen, bei Bedarf austauschen.

Bediener

Gerät fährt nicht oder nur lang-
sam

Fahrpedal loslassen, Schlüsselschalter auf „0“ drehen, Schlüsselschalter auf „1“ drehen
drücken, Fahrpedal betätigen.

Bediener

Steuerung überhitzt, Gerät ausschalten und 15 Minuten abkühlen lassen.

Bediener

Vorderrad greift nicht durch zu hohen Bürstenanpressdruck, Bürstenanpressdruck ver-
ringern.

Bediener

Gerät bremst nicht

Feststellbremse deaktiviert, zum aktivieren Entriegelungehebel nach oben drücken.

Bediener

keine oder ungenügende
Saugleistung

Schmutzwassertank leeren.

Bediener

Schaumbildung im Schmutzwassertank? Weniger oder anderes Reinigungsmittel ver-
wenden. Entschäumer verwenden.

Bediener

Einstellung des Saugbalkens überprüfen.

Bediener

Dichtungen zwischen Schmutzwassertank und Deckel reinigen und auf Dichtigkeit prü-
fen, bei Bedarf austauschen.

Bediener

Sauglippen am Saugbalken reinigen, bei Bedarf wenden oder austauschen.

Bediener

Saugschlauch auf Verstopfung prüfen, bei Bedarf reinigen.

Bediener

Verbindung zwischen Saugschlauch und Saugbalken und Saugschlauch und Deckel
des Schmutzwassertanks prüfen.

Bediener

Saugschlauch auf Dichtigkeit prüfen, bei Bedarf austauschen.

Bediener

Überprüfen, ob der Deckel am Schmutzwasser-Ablassschlauch geschlossen ist.

Bediener

Einstellung des Saugbalkens überprüfen.

Bediener

Schwimmer im Schmutzwassertank reinigen.

Bediener

Ungenügendes Reinigungser-
gebnis

Intensiveres Reinigungsprogramm wählen.

Bediener

Bürsten auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf austauschen.

Bediener

Bürsten auf Verschmutzung prüfen, reinigen.

Bediener

Prüfen ob Reinigungsmittel und Bürsten für die Reinigungsaufgabe geeignet sind.

Bediener

Bürsten drehen sich nicht

Sicherung Bürstenantrieb zurücksetzen.

Bediener

Bürsten auf Blockierung durch Fremdkörper prüfen, Fremdkörper entfernen.

Bediener

Keine oder zu geringe Dosie-
rung der Reinigungslösung

Stand der Reingungslösung im Frischwassertank prüfen, bei Bedarf Tank auffüllen.

Bediener

Absperrventil Frischwasser öffnen.

Bediener

Luft in der Pumpe für Reinigungslösung, Pumpe entlüften (siehe „Störungen beheben“). Bediener
Intensiveres Reinigungsprogramm wählen.

Bediener

Sieb Frischwasser und Filter Frischwasser prüfen, bei Bedarf reinigen.

Bediener

Reinigungskopf bleibt nicht ab-
gesenkt.

Bürsten montieren.

Bediener

11

DE