ROTHENBERGER ROPOWER 50 R User Manual
Page 17

DEUTSCH
13
Bringen Sie den Rohrabschneider in eine aufrechte Position und senken Sie den Schneid-
kopf ab.
Ziehen Sie den Splint nach oben ab.
Halten Sie das Schneidrad und schieben Sie den Schneidrad-Passstift langsam an der ge-
genüberliegenden Seite heraus.
Setzen Sie ein neues Schneidrad in die Messerhalterung ein und stecken Sie den Stift wie-
der ein.
Setzen Sie in den Schneidrad-Passstift einen neuen Splint ein und sichern diesen durch
Auseinanderbiegen.
6.3
Auswechseln der Spannbackeneinsätze
(H)
Drehen Sie das Schlagspannfutter und öffnen
Sie es so weit, bis ein Schraubendreher hin-
einpasst.
Lösen Sie die Schrauben, mit denen die
Spannbackeneinsätze befestigt sind (Bild 1).
Setzen Sie einen dünnen Stab auf die Feder-
oberkante auf und ziehen Sie die Feder und
den Schlagspannfutterstift heraus (Bild 2).
Ziehen Sie den Spannbackeneinsatz nach
vorne (Bild 3).
Legen Sie einen neuen Spannbackeneinsatz
ein und schieben Sie ihn bis ganz an die
Rückseite, ersetzen Sie die Feder und den
Schlagspannfutterstift. Ziehen Sie die
Schraube fest an.
6.4
Tägliche Durchsicht
Achtung! Vor Beginn der Arbeiten ist der Netzstecker aus der Steckdose zu
ziehen!
•
Netzstecker, Netzkabel und Verlängerungskabel auf Unversehrtheit prüfen
•
Korrekt gefüllte Ölwanne
•
Bei Verunreinigungen im Öltank, diesen reinigen
•
Schneidbacken, Rohrabschneider und Innenentgrater auf evtl. Verschleiß kontrollieren
•
Klemmbacken bei Verschmutzung mit Drahtbürste reinigen
•
Passschrauben auf festen Sitz prüfen; ggf. nachziehen
•
Maschine regelmäßig von Schmutz und Spänen befreien
•
Rostschutzfett bei längeren Außerbetriebnahmen auftragen.
Splint heraus-
nehmen
Splint
Schneidrad-
Passstift
Schneidrad
Schraube
Drehen
Schlagspannfutter