beautypg.com

ROTHENBERGER ROPOWER 50 R User Manual

Page 15

background image

DEUTSCH

11

Die Größe ist auf dem jeweiligen Selektorblock angegeben.

Setzen Sie den T-Griff ein, wobei dieser ganz in Richtung „D“ gedrückt wird bis die

Schneidbacken in die Arbeitsposition einrasten (Bild 2).

5.6

Das Schneiden von Gewinden

(G)

Treten Sie bei Gefahr das Pedal des Sicherheits- Fußschalter ganz nach unten. Die Ma-

schine kommt dadurch zum Stillstand.

Um die Maschine wieder zu starten, drücken Sie den blauen Freigabeknopf seitlich des Si-

cherheits–Fußschalter.

Um genau geschnittene Gewinde zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Zum Gewindeschneiden nur einwandfreies Rohrmaterial benutzen! Bei Verwendung von
deformierten und/oder schräg abgelängten Rohren ist das Schneiden von normgerechten
Gewinden nicht möglich!
Benutzen Sie den für die Gewindegröße passenden Schneidkopf und die entsprechenden
Schneidbacken!
Befestigen Sie den Schneidkopf ordnungsgemäß auf dem Werkzeugschlitten!
Legen Sie den Schneidkopf nicht direkt und ungeschützt auf den Boden und behandeln
Sie ihn sorgfältig!
Vergewissern Sie sich, dass das Gewindeschneidöl auf die Schneidbacken läuft!

Senken Sie den Schneidkopf ab und setzen Sie den T-Griff ein, wobei dieser ganz in Rich-

tung „B“ gedrückt wird bis die Schneidbacken in die Arbeitsposition einrasten (Bild 1).

Schalten Sie die Maschine mit dem Fußschalter ein, drehen Sie den Drehgriff entgegen

dem Uhrzeigersinn, so dass die Schneidbacken auf das Werkstück drücken (Bild 2).

Lassen Sie den Drehgriff los, wenn zwei bis drei Gewindegänge geschnitten worden sind.

Die Schneidbacken öffnen automatisch über einen Längenanschlaghebel, wenn das Ge-

winde fertig geschnitten ist.

Schalten Sie die Maschine aus, indem Sie den Fuß vom Sicherheits-Fußschalter nehmen.

5.7

Einstellen der Gewindelänge

Die Gewindelänge wurde schon vom Hersteller innerhalb der Standardlänge eingestellt, kann
jedoch nach Bedarf geändert werden.

Halten Sie den Gewindestift mit einem Schlitzschraubendreher

fest und lösen die Sechskantmutter.

Drehen Sie den Gewindestift für längere Gewinde in Richtung

F“, für kürzere Gewinde in Richtung „E“. Die Gewindelänge
kann um etwa 2 mm pro halbe Umdrehung verändert werden.

Halten Sie den Gewindestift, ohne ihn zu verdrehen, mit einem

Schlitzschraubendreher und ziehen die Sechskantmutter wie-
der fest.

5.8

Einstellen der Gewindetiefe

Die Gewindetiefe ist bei Auslieferung der Gewindeschneidmaschine standardmäßig voreinge-
stellt. Bei der Inbetriebnahme der Gewindeschneidmaschine, ist eine Überprüfung der Gewinde-
tiefe für jede Gewindegröße, mittels einem geeignetem Messinstrument oder ähnlichem, durch
den Benutzer durchzuführen.