beautypg.com

Dec2] [`rl2] [`rh2, Set-up: eingangsmenü, Dezimalstelle 2 – Watlow Series 988 User Manual

Page 38: Rl2] [`rh2

background image

Set-up-Menüs, Kapitel 4

WATLOW Serie 988 Benutzerhandbuch

4.11

Dezimalstelle 2

Legen Sie die Dezimalstelle der Werte für Eingang 2 fest. Über diese
Eingabeaufforderung und die Eingabeaufforderungen „obere und untere
Einstellbereichsgrenze“ können Sie die Maßeinheiten für Eingang 2
definieren und festlegen.

Alle Eingabeaufforderungen mit Maßeinheiten, die sich auf Eingang 2
beziehen, werden mit der gewählten Dezimalstelle angezeigt wie z.B. die
Proportionalbänder, Alarm- und Prozeßsollwerte, Kalibrierungsausgleiche,
Totzonen und Einstellbereichsgrenzen.

Die Eingabeaufforderung [dEC2] erscheint nur, wenn Sie Eingang 2 [In2]
als Analogeingang, Stromüberwachungs- [Curr] oder
Thermoelementeingang mit [0-50] mV definiert haben.

Voreinstellung

[```)]

[``)0]

[`)00}

[)000]

[dEC2]

[dEC2]

[dEC2]

[dEC2]

Untere Einstellbereichsgrenze 2 und obere
Einstellbereichsgrenze

Legen Sie für Eingang 2 die untere und obere Einstellbereichsgrenze
fest.
Mit diesen Eingaben begrenzen Sie den Einstellbereich für die
Sollwerte. Die voreingestellten Werte stimmen mit den Grenzwerten des
Meßfühlers, den Sie über die Stellung der DIP-Schalter für Eingang 2 und
den Wert für Eingang 2 [`In2] definiert haben, überein.

• Die Analogeingänge werden über diese Werte skaliert. Die obere

Einstellbereichsgrenze ist der Wert, der angezeigt wird, wenn das höch-
ste Signal am Eingang 2 anliegt. Die untere Einstellbereichsgrenze ist
der Wert, der angezeigt wird, wenn das niedrigste Signal am Eingang 2
anliegt.

Beispiel:

Setzen Sie den Wert für die Eingabeaufforderung

[`In2] auf [4-20] mA.

Setzen Sie den Wert für die Eingabeaufforderung

[`rL2] auf [`100]..

SSetzen Sie den Wert für die Eingabeaufforderung

[`rH2] auf [`500].

Bei einem Eingangswert von 4 mA wird dann [100] angezeigt.
Bei einem Eingangswert von 12 mA wird [300] angezeigt.
EBei einem Eingangswert von 20 mA wird [500] angezeigt.

• Werte für die untere und obere Einstellbereichsgrenze für die ver-

schiedenen Meßfühlertypen finden Sie im Anhang unter „Technische
Daten.“

• Mit der Eingabeaufforderung [`C_F] im Globalmenü können Sie zwis-

chen Fahrenheit und Celsius wählen.

Die Eingabeaufforderungen [`rL2] und [`rH2] erscheinen nur, wenn der
Regler einen zweiten Eingang besitzt und Eingang 2 [`In2] nicht auf
[``no] oder [`Ei2] gesetzt wurde.

[`rL2]
[`rH2]

Untere
Einstellbereichs
grenze 2 und
obere
Einstellbereichs
grenze 2:
Fortsetzung auf
der nächsten
Seite

[dEC2]

[`rL2]

[`rH2]

Set-up: Eingangsmenü