beautypg.com

Audio, Lautsprecherkonfiguration, 57 lautsprecherkonfiguration – Arcam DV27A User Manual

Page 57: Pro logic, Aud.verzögerung (audioverzögerung), Down-sample (heruntermischen)

background image

56

57

D

e

u

ts

c

h

AUDIO

Audio 3/7

Audio

Bitstream/6 Ka.

Down-sample

Max 96K

Pro Logic

Ein

Aud.verzögerung

Normal

In diesem Abschnitt können Sie das Format der analogen und digitalen
Audioausgabe festlegen. Besonders der digitale Ausgang muss richtig
eingestellt sein, wenn Sie einen externen Audiodecoder, Empfänger
oder D/A-Wandler verwenden.

AUDIO

Es werden zwei digitale Ausgabeformate unterstützt: „Bitstream“ und
„Stereo PCM“.

Bitstream

Die Einstellung „Bitstream” unterstützt folgende
Audionormen:

2-Kanal-PCM (auf CDs oder DVDs)

Dolby Digital

MPEG-Multikanal

DTS-Multikanal

Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie einen externen
Decoder verwenden, der Dolby Digital unterstützt.

Stereo
PCM

Wenn Sie „PCM/2Ka” wählen, werden alle Audiosignale auf
Stereo abgemischt und als Stereo-PCM ausgegeben. Wählen
Sie diese Einstellung, wenn Sie einen externen D/A-Wandler
nutzen, der nur 2-Kanal-PCM unterstützt.

Da digitale und analoge Ausgabe in engem Zusammenhang stehen,
entspricht die analoge Audioausgabe dem gewählten digitalen
Ausgabetyp.

Folgenden Optionen sind verfügbar:

Bitstream +
6 Ch.

Die digitale Ausgabe ist „Bitstream“ (wie oben beschrieben).
Je nach Quellmaterial, Konfiguration der Lautsprecher
(siehe Abschnitt „Lautsprecherkonfiguration“) und Pro
Logic-Einstellungen (siehe unten) umfasst die analoge
Audioausgabe bis zu sechs Kanäle.

Bitstream +
2 Ch.

Die digitale Ausgabe ist „Bitstream“ (wie oben beschrieben).
Zur analogen Audioausgabe wird das Quellmaterial auf 2-
Kanal-Stereo abgemischt.

PCM
+ 2 Ch.

Die digitale Ausgabe ist „Stereo PCM“ (wie oben
beschrieben). Zur analogen Audioausgabe wird das
Quellmaterial auf 2-Kanal-Stereo abgemischt.

PRO LOGIC

Hier wird die Pro Logic-Decodierung bestimmt. Pro Logic-Decodierung
erzeugt aus Quellmaterial, das als Dolby Surround codiert ist, eine 4-
Kanal-Surround-Ausgabe. Dies ist nur dann von Bedeutung, wenn es
sich beim Quellmaterial um 2-Kanal-Material handelt.

Aus

Es wird keine Pro Logic-Decodierung ausgeführt.

Ein

Eine Pro Logic-Decodierung wird bei entsprechendem 2-
Kanal-Material durchgeführt.

Auto

Eine Pro Logic-Decodierung wird durchgeführt, wenn die
Audiospur auf der DVD als Dolby Surround-decodiert
gekennzeichnet ist.

Beachten Sie bitte das Folgende:

Stellen Sie unter „Audio“ 2-Kanal-Ausgabe ein, wird zu keiner

Zeit eine Pro Logic-Decodierung durchgeführt.

Wird das Gerät entsprechend zweier angeschlossener

Lautsprecher konfiguriert (siehe nächster Abschnitt), wird keine
Pro Logic-Decodierung durchgeführt.

MP3-Dateien, Audio-DVDs und Material mit mindestens

96 kHz sind nicht für die Pro Logic-Decodierung geeignet.
Dementsprechend wird sie in diesen Fällen nicht durchgeführt.

AUD.VERZÖGERUNG (AUDIOVERZÖGERUNG)

Bilder (Frames) beansprucht und dadurch eine hochwertigere
Videoausgabe erzielt, müssen die Audiosignale verzögert werden, um
mit dem Video synchron zu bleiben.

Die Einstellung der Audioverzögerung hängt davon ab, ob Sie
Standardausgänge oder den Progressive-Ausgang Ihres DV27A
verwenden.

Normal

Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen der
Standardvideoausgänge verwenden.

Progressive

Bei Auswahl dieser Einstellung geben Sie Video über den
Progressive Video-Ausgang des DV27A wieder.

DOWN-SAMPLE (HERUNTERMISCHEN)

Diese Option muss richtig eingestellt werden, wenn Sie einen externen
Audiodecoder, Empfänger oder D/A-Wandler verwenden.

Max 96K

Wählen Sie diese Option, wenn der externe Audiodecoder
digitales Audio mit einer Sample-Rate von bis zu 96 kHz
verarbeiten kann, oder wenn Sie die digitalen Audioausgänge
nicht nutzen. Dies ist die maximale Sample-Rate, die auf
DVDs möglich ist.

Max 48K

Wählen Sie diese Option, wenn der externe Audiodecoder
digitales Audio mit einer Sample-Rate von bis zu 96 kHz nicht
verarbeiten kann.

Beachten Sie, dass diese Einstellung nur für die Wiedergabe von DVDs gilt.

LAUTSPRECHERKONFIGURATION

Lautsprechers 4/7

Vordere L/R

Voller Frequenz.

Center

Voller Frequenz.

Hintere L/R

Voller Frequenz.

Subwoofer

Verfügbar

Stereo+Sub

Frequenz-Weich

Ubergangsfreq

|----------------- 50Hz

Hier bestimmen Sie die Konfiguration der Lautsprecher, die an die
analogen. Ausgänge des DVD-Spielers angeschlossen sind. (Beachten
Sie, dass diese Einstellungen keinerlei Auswirkungen auf die digitale
Ausgabe haben.) Es ist sehr wichtig, dass diese Einstellungen die
tatsächliche Situation genau wiedergeben, da sonst die Qualität der
Audioausgabe stark leiden kann.

Die einzelnen Lautsprecher sind wie folgt bezeichnet: