beautypg.com

ABUS AZWG10000 Profiline GSM-Interface II User Manual

Page 8

background image

8

AZWG10000

Jeder Eingang kann als 24h-Typ (dauerhaft aktiv) oder auch als scharf/unscharf
(Steuerung über SMS-Befehle) definiert werden. Damit kann ähnlich wie bei einer
Alarmanlage definiert werden, wann das GSM-Interface auf Ansteuerungen
reagiert.
Die Eingänge 3 und 4 haben zusätzliche Sonderfunktionen:
Eingang 3 kann als Typ „PSTN zu GSM“ definiert werden. Der Benutzer kann auch
hier durch einen SMS-Befehl den Übertragungsweg von PSTN zu GSM
umschalten.
Der Eingang 4 hat eine sogenannte Abbruchfunktion, welche einen Stopp aller
momentanen Wählvorgänge bewirkt.

HINWEIS:

Bitte beachten Sie, dass während einer bestehenden Verbindung mit der GSM-
Software die Ansteuerung der Eingänge nicht funktioniert!

8.3 Ausgänge

Das GSM-Interface besitzt insgesamt vier Ausgänge, davon einen Relaisausgang
und drei Transistorausgänge. Alle Ausgänge können entweder durch
Ansteuerungen der Eingänge oder durch SMS-Befehle geschalten werden. Jeder
Ausgang schaltet entweder als Puls oder konstant.

8.3.1 Ausgangsereignisse

Ausgänge die als „Ereignis“ definiert sind, können durch folgende Ereignisse
aktiviert werden:

Eingänge 1-4: Ansteuerung oder Rücksetzung eines Eingangs führt zum
Schalten des Ausgangs.

Sabotage: Der Ausgang schaltet beim Auslösung des Deckel- oder
Abrisskontaktes

PSTN- Störung: Verlust der analogen Telefonleitung. Der Ausgang
schaltet nach der bei der Programmierung definierten „PSTN-
Störungszeit“.

GSM-Störung: Der Ausgang schaltet bei folgenden Zuständen:

SIM- Karte fehlt oder ist defekt

GSM-Signalstärke ist zu niedrig.

 GSM-Netzstörung.

Der Ausgang schaltet nach der bei der Programmierung definierten „GSM-
Störungszeit“.

Netzstörung 230V: Verlust der Spannungsversorgung. Der Ausgang
schaltet nach der bei der Programmierung definierten „AC-Störungszeit“.

Akku-Störung: Schaltet ab einer Spannungsschwelle unterhalb von 11 V
DC

Ablauf SIM- Karte: Der Ausgang schaltet 30 Tage nach der bei der
Programmierung definierten „SIM- Gültigkeit“.

Testnachricht: Die Schaltung des Ausgangs erfolgt nach der bei der
Programmierung definierten „Uhrzeit“.

PSTN+GSM fehlt: Beim gleichzeitigen Ausfall der analogen Leitung und
des GSM- Netzs schaltet der Ausgang.