beautypg.com

Technische daten – ABUS AZWG10000 Profiline GSM-Interface II User Manual

Page 26

background image

26

AZWG10000

„STEING“
Status der Eingänge

„CODE“ „STEING“
Beispiel: 1234 STEING

„STAUSG“
Status der Ausgänge

„CODE“ „STAUSG“
Beispiel: 1234 STAUSG

11.6 Datum und Uhrzeit

Befehl SMS-Struktur

„UHR“
Rückantwort per SMS über Gerätedatum
und –zeit.

„CODE“ „UHR“
Beispiel: 1234 UHR

„UHR“
Änderung des Gerätedatums und –zeit.

„CODE“ „UHR“ „tt/mm/yy,hh,mm“
Beispiel: 1234 UHR 01/06/08,18,30

11.7 SIM-Verwaltung

Befehl SMS-Struktur

„GUTHABEN“
Durch diesen Befehl sendet das Gerät
das aktuelle Guthaben.

„CODE“ „GUTHABEN“
Beispiel: 1234 GUTHABEN

„RESETSIM“:
Senden Sie diesen Befehl nach einem
Aufladevorgang, um den SIM-
Ablauftermin zurückzusetzen.

„CODE“ „RESETSIM“
Beispiel: 1234 RESETSIM

12. Technische Daten

Spannungsversorgung

Netzteil (intern) 230 V/110 V AC / 14,5 V DC(0,8 A)

Stromaufnahme

Standby: 70 mA
Im Betrieb: 300 mA

Eingänge

NC/NO-Alarmeingänge (positiv/negativ)

Ausgänge

UO1: Relaisausgang (3A)
UO2-UO4: Transistorausgänge (je 100 mA)

Kontakte

8 Rufnummern

GSM

Quad- Band GSM (850/900/1800/1900 MHz)

Protokolle

Contact ID, SIA

Notstromversorgung

Akku 12 V/1,2 Ah; 98 mm x 34 mm x 60 mm;
Automatische Abschaltung ab 11 V
(Tiefentladungsschutz)

Umgebungsbedingungen 0°C – 55°C

Schutzklasse

IP43

Gewicht

1,9 kg (ohne Akku)

Abmessungen

275 x 185 x 65 mm (HxBxT)
Mit Antenne: