beautypg.com

3 anzeigen, Anschluss beschreibung, 1 led-anzeigen led beschreibung – ABUS AZWG10000 Profiline GSM-Interface II User Manual

Page 15

background image

15

AZWG10000

Anschluss Beschreibung

UO1

Relaisausgang (3 A maximal)
NC: Kontakt „Normal geschlossen“
C: Mittelabgriff für NC und NO
NO: Kontakt „Normal offen“

Beispielverdrahtung bei Nutzung des internen AUX oder COM

COM

AUX

N.C

C

N.O

UO1


Beispielverdrahtung eines externen Gerätes mit zusätzlicher
Spannungsversorgung:

N.C

C

N.O

UO1

UO2 – UO4

Transistorausgänge (je 100 mA)
3 Negativ schaltende Transistorausgänge

Beispielverdrahtung:

UO2 UO3 UO4 AUX

AUX

13,8 V DC

9.3 Anzeigen

9.3.1 LED-Anzeigen

LED Beschreibung

POWER (Grün)

Die Power - LED beschreibt den Betriebszustand der
Sirene.
Blinken: siehe 9.3.2 GSM - Signalstärke
AN: Spannungsversorgung liegt am Gerät an.
AUS: Keine Spannungsversorgung am Gerät.

GSM (Gelb)

Die GSM-LED beschreibt den Status des GSM-
Netzes.
AN: Kein vorhandenes GSM-Netz.
BLINKEN: GSM-Netz vorhanden und funktionsfähig.
AUS: Keine Spannungsversorung am Gerät.

L.BAT (Rot)

Die LED „Störung Akku“ signalisiert eine niedrige
Akkuladung der Notstromversorgung.
AN: Niedrige Akkuladung (unterhalb von 11 V DC)