beautypg.com

Festool KS 88 E User Manual

Page 12

background image

12

Empfohlene Stellung des Stellrades
Holz

3 - 6

Kunststoff

3 - 5

Faserwerkstoffe

1 - 3

Aluminium- und NE-Profi le

3 - 6

8.3

Schnitte ohne Zugbewegung

– Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen an

der Maschine vor.

– Spannen Sie das Werkstück fest.
– Schieben Sie das Sägeaggregat bis zum An-

schlag nach hinten (Richtung Werkstückan-
schlag) und schließen Sie den Drehknopf (1.5)
für die Klemmung der Zugeinrichtung, oder
fi xieren Sie das Sägeaggregat in der Sonder-
kappstellung (nur KS 120 EB).

– Schalten Sie die Maschine ein.
– Führen Sie das Sägeaggregat am Handgriff (1.1)

langsam nach unten und sägen Sie das Werk-
stück mit gleichmäßigem Vorschub durch.

– Schalten Sie die Maschine aus und warten Sie,

bis das Sägeblatt komplett zum Stillstand ge-
kommen ist.

– Schwenken Sie das Sägeaggregat wieder nach

oben.

8.4

Schnitte mit Zugbewegung

– Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen an

der Maschine vor.

– Spannen Sie das Werkstück fest.
– Ziehen Sie das Sägeaggregat entlang den Zug-

stangen nach vorne.

– Schalten Sie die Maschine ein.
– Führen Sie das Sägeaggregat am Handgriff (1.1)

langsam nach unten.

– Drücken Sie das Sägeaggregat mit gleichmäßi-

gem Vorschub nach hinten und sägen Sie das
Werkstück.

– Schalten Sie die Maschine aus.
– Warten Sie, bis das Sägeblatt komplett zum

Stillstand gekommen ist und schwenken Sie
erst dann das Sägeaggregat nach oben.

8.5

Winkelschmiege (nur KS 120 EB)

Mit der Winkelschmiege können Sie einen be-
liebigen Winkel (z. B. zwischen zwei Wänden)
abnehmen und auf der Kappsäge die Winkelhal-
bierende einstellen.
Optional als Zubehör erhältlich.

Innenwinkel
– Öffnen Sie die Klemmung (18.2).
– Legen Sie die Winkelschmiege mit den beiden

Schenkeln (18.1) an den Innenwinkel an.

– Schließen Sie die Klemmung (18.2).
– Legen Sie die Winkelschmiege mit einem Schen-

kel an ein Anschlaglineal der Kappsäge an.

– Um die Winkelhalbierende (horizontaler Geh-

rungswinkel) einzustellen, schwenken Sie das
Sägeaggregat bis der Laserstrahl deckungs-
gleich mit Linie (19.1) der Winkelschmiege ist.

Außenwinkel
– Öffnen Sie die Klemmung (18.3).
– Schieben Sie die Aluprofi le (18.4) der beiden

Schenkel nach vorne.

– Legen Sie die Winkelschmiege mit den beiden

Schenkeln (18.4) an den Außenwinkel an.

– Schließen Sie die Klemmung (18.3).
– Schieben Sie die Aluprofi le der beiden Schenkel

wieder zurück.

– Legen Sie die Winkelschmiege mit einem Schen-

kel an ein Anschlaglineal der Kappsäge an.

– Um die Winkelhalbierende (horizontaler Geh-

rungswinkel) einzustellen, schwenken Sie Sä-
geaggregat bis der Laserstrahl deckungsgleich
mit Linie (19.1) der Winkelschmiege ist.

9

Wartung und Pfl ege

Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der
Maschine stets der Netzstecker aus der
Steckdose!

Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten,
die ein Öffnen des Motorgehäuses erfor-
dern, dürfen nur von einer autorisierten
Kundendienstwerkstatt durchgeführt
werden.

Beschädigte Schutzvorrichtungen und

Teile müssen bestimmungsgemäß durch
eine anerkannte Fachwerkstatt repariert
oder ausgewechselt werden, soweit
nichts anderes in der Gebrauchsanwei-
sung angegebene ist.
Kundendienst und Reparatur: Nur durch
Hersteller oder durch Servicewerkstät-
ten. Nächstgelegene Adresse unter:
www.festool.com/Service

EKAT

1

2

3

5

4

Nur original Festool Ersatzteile verwen-
den! Bestell-Nr. unter
www.festool.com/Service

Zur Sicherung der Luftzirkulation müssen die
Kühlluftöffnungen im Motorgehäuse stets frei und
sauber gehalten werden.
Das Gerät ist mit selbstabschaltbaren Spezial-
kohlen ausgerüstet. Sind diese abgenutzt, erfolgt
eine automatische Stromunterbrechung und das
Gerät kommt zum Stillstand.
• Reinigen Sie regelmäßig die Tischeinlage [20.1]

sowie den Absaugkanal am Spanfänger (siehe
Bild 10) um Holzsplitter, Staubablagerungen und
Werkstückreste zu entfernen.