beautypg.com

100 – verwendung des sv-1 | anwahl von klangfarben – KORG STAGE VINTAGE SV-1 User Manual

Page 114

background image

100Verwendung des SV-1 | Anwahl von Klangfarben

13

Clav AC

Clav

1

Dieses Instrument war eigentlich als elektrisches
Cembalo gedacht, wurde wegen seines unver-
wechselbaren Sounds aber selbst zum Klassiker.

14

Clav BC

2

„BC”-Konfiguration der Taster auf dem Original.
Eine etwas kantigere Version des Clavi-Sounds
wie er in den unsterblichen Funk-Hits der 1970er
verwendet wurde.

15

Clav BD

3

„BD”-Konfiguration der Taster auf dem
Original.

16

Clav AD

4

„AD”-Konfiguration der Taster auf dem
Original.

17

ElectroPno

5

Ein elektromechanisches Klavier aus den späten
1960ern mit einem besonders runden Klang,
den Live-Musiker bevorzugten.

18

ElectraPno

6

Ein in den späten 1970ern beliebtes E-Piano, das
in der klassischen und melodischen Rockszene
zum Einsatz kam.

19

Grand Piano1

Piano

1

Besonders authentisches Sample eines bekann-
ten japanischen Flügels. Es eignet sich sowohl
für Pop als auch für Jazz.

20

Grand Piano2

2

Sehr authentisches Sample eines beliebten deut-
schen Flügels. Diese Klang eignet sich sowohl für
Jazz als auch für klassische Musik.

21

Mono Grand

3

Mono-Version des deutschen Flügels, hier für
Rock- und Popmusik. Wählen Sie ihn, wenn Sie
einen kleinen Verstärker verwenden müssen.

22

Upright

4

Dieser Klang stammt von einem beliebten deut-
schen Klavier.

23

Piano/Strings

5

Eine Kombination von Klavier mit Streichern,
die man für Balladen benötigt.

24

Piano/Pad

6

Ein „klassischer” Layer-Klang mit viel Wärme
und einer runden Sägezahnwelle im Hinter-
grund.

25

Click Tonewheel Organ

1

Die bekannteste Orgel schlechthin, ohne die
man sich weder Rock- noch Jazzmusiker nennen
darf.

26

Jazz Tonewheel

2

Dieser Klang eignet sich hervorragend für Jazz
und Funk.

27

Full Tonewheel

3

Die oben angesprochene „klassische” Orgel mit
allen Zugriegeln aktiv.

28

Console Organ

4

Der Sound von Garth Hudsons amerikanischer
Röhrenorgel. Die hat er für viele bekannte Titel
benutzt.

29

Italian Combo

5

Eine italienische elektronische Orgel aus den
späten 1960ern. Ihr Sound war so unverwechsel-
bar, dass viele Rockmusiker dieses Instrument
bevorzugt verwendeten.

30

Vox Combo

6

Perfekte Simulation einer VOX Continental, der
wohl bekanntesten Transistororgel aus den frü-
hen 1960ern.

#

Name

Typ

Var.

RX Beschreibung

SV1-100-UserGuide-EFGI.book Page 100 Tuesday, June 30, 2009 9:23 AM