beautypg.com

Anschlüsse, Nschlüsse – KORG STAGE VINTAGE SV-1 User Manual

Page 110

background image

96Bedienelemente und Anschlüsse | Anschlüsse

7

OUTPUT-Buchsen (L/MONO, R)

Diese analogen Ausgänge sind als unsymmetrische 1/4”- oder symmetrische
XLR-Buchsen ausgeführt. Bei Verwendung kurzer Kabel können Sie die 1/4”-
Buchsen wählen. Wenn Sie lange Kabel verwenden, entscheiden Sie sich am bes-
ten für die symmetrischen XLR-Ausgänge. Beide Buchsenpaare geben dieselben
Signale aus.

Wenn das externe Gerät mono ist, brauchen Sie nur die L/MONO-Buchse anzu-
schließen. Die XLR-Buchsen eignen sich dagegen nicht für eine Mono-
Verbindung.

TIPP: Die symmetrischen XLR-Ausgänge geben ein kräftigeres und meistens auch
höherwertiges Signal aus. Verwenden Sie sie daher so oft es geht.

A

NSCHLÜSSE

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie man das SV-1 mit einem Verstärker verbindet
und MIDI-Kabel sowie Pedale anschließt.

1.

Schalten Sie das SV-1 und das/die externe(n) Gerät(e) aus.

ANMERKUNG: Vor Herstellen oder Lösen der Verbindungen müssen Sie alle
Geräte ausschalten. Andernfalls werden nämlich eventuell die Lautsprecher
beschädigt!

2.

Wenn Sie das SV-1 an ein Mischpult oder Boxensystem anschließen möch-
ten, müssen Sie die OUTPUT-Buchse(n) mit Line-Eingängen des externen
Geräts verbinden.

TIPP: Für eine Mono-Verbindung brauchen Sie nur die OUTPUT L/MONO-Buchse
anzuschließen. Wenn Sie aber einen optimalen Sound anbieten möchten,
müssen Sie das SV-1 in Stereo anschließen.

Bei Bedarf kann ein Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse angeschlossen
werden.

ANMERKUNG: Bei Anschließen eines Kopfhörers wird die Ausgabe der
OUTPUT-Buchsen nicht stummgeschaltet. Wenn Sie das Signal ausschließlich im
Kopfhörer hören möchten, müssen Sie die Lautstärke des Gerätes verringern, an
welches das SV-1 angeschlossen ist.

3.

Drehen Sie den MASTER LEVEL-Regler auf der Frontseite des SV-1 ganz
nach links, um die Lautstärke auf „0” zu stellen.

4.

Schließen Sie das beiliegende IEC-Netzkabel an die Buchse auf der Rückseite
des SV-1 und das andere Ende an eine Steckdose an.

5.

Verbinden Sie die Pedale mit den zutreffenden Buchsen auf der Rückseite.

6.

Verbinden Sie die MIDI-Buchsen oder den USB-Port des SV-1 mit dem
gewünschten externen Gerät.

SV1-100-UserGuide-EFGI.book Page 96 Tuesday, June 30, 2009 9:23 AM