4 gebrauchsanleitung – Laerdal Compact Suction Unit (LCSU) 4 User Manual
Page 50

4 Gebrauchsanleitung
50
Deutsch
Stromquellen
Betrieb mit internem Akku
Der LCSU 4 verfügt über einen internen Akku (NiMH 12
Volt, 1,6 Ah).
Wenn das Gerät über den Akku betrieben werden soll, muss
jede externe Stromquelle entfernt werden.
Externer 12-V-Betrieb
Hierzu ist ein Kabel mit einem 12-V-Adapter erforderlich.
Stecken Sie den kleineren Stecker in den 12-V-Eingang des
LCSU 4. Stecken Sie den größeren Stecker in die 12-V-Buchse
des Fahrzeugs.
Betrieb über das Stromnetz
Netzadapters/Ladegerät erforderlich. Stecken Sie den
kleineren DC-Stecker in den 12-V-Eingang des LCSU 4.
Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Netzsteckdose.
Der Netzadapter wird bei Betrieb warm.
Anzeigefeld und Symbole
Einstellen der Saugleistung
Grüne LED
Gelbe LED
Rote LED
EIN/AUS-Schalter
Einstellen der Saugleistung
• Die Vakuum-/Saugleistung wird auf der Skala durch ein
grünes Licht angezeigt.
• Der hellblaue Bereich zeigt eine reduzierte Saugleistung für
Säuglinge und Kleinkinder an.
Die LEDs verfügen über zwei Helligkeitsstufen. Ein
schwächeres Licht zeigt eine halbe Vakuumstufe an: 175 wird
durch eine hell leuchtende 150 und eine schwach leuchtende
200 angezeigt.
LED-Anzeige
Status
Grün
Das Gerät ist an eine externe Stromquelle
angeschlossen.
Gelb
Der Akku wird geladen
(Das Licht geht aus, wenn der Akku
vollständig aufgeladen ist.)
Rot
Der Ladezustand des Akkus ist gering.
Warnung
Wenn das Symbol für einen geringen Ladezustand
des Akkus leuchtet, muss sofort ein externes
Stromkabel angeschlossen werden, damit keine
Unterbrechung des Betriebs erfolgt. Wird dem LCSU
4 kein externer Strom zugeführt, bleibt die Anzeige
für den geringen Ladezustand an und die Leistung
des Gerätes sinkt schnell bis hin zu einer kompletten
Betriebsunterbrechung des LSCU 4.