Peration, Afety, Nspection – Snorkel SL30SL-sn13772-49999 User Manual
Page 8: Ystem, Unction, Lan für, Nspektion und, Artung

Page 6
Operator Manual
060588-026 SL26/30SL
Pre-Operation & Safety Inspection
P
RE
-O
PERATION
& S
AFETY
I
NSPECTION
NOTE: Carefully read, understand and follow all safety rules, operating instructions, labels and National Safety
Instructions/Requirements. Perform the following steps each day before use.
1. Remove module covers and inspect for damage, fluid leaks or missing parts.
2. Check the level of the hydraulic fluid with the platform fully lowered. Fluid should be visible in the sight
gauge. Add hydraulic fluid, if necessary (
see Specifications).
3. Check that the fluid level in the battery is correct (
see Battery Maintenance, page 13).
4. Carefully inspect the entire work platform for damage such as cracked welds or structural members,
loose or missing parts, fluid leaks, damaged cables or hoses, loose connections and tyre damage.
5. Check that all guardrails are securely in place with all fasteners properly torqued (
see Specifications
).
6. Pull chassis emergency stop button out to ON position.
Figure 3:
Control Module, Chassis left side
C A U T I O N
!
!
DO NOT check coolant when engine or radiator is hot; hot coolant can cause severe burns.
E
N G I N E
I
N S P E C T I O N
1. Check fuel supply.
2. Check engine oil level with dipstick.
3. While the engine is cool, check the radiator coolant level. DO NOT check coolant when the engine or
radiator is hot.
S
YSTEM
F
UNCTION
I
NSPECTION
W A R N I N G
!
!
STAND CLEAR of the work platform while performing the following checks.
Before operating the work platform, survey the work area for surface hazards such as holes, drop-offs,
bumps and debris.
Check in ALL directions, including above the work platform, for obstructions and electrical conductors.
Protect control console cable from possible damage while performing checks.
Hydraulic Tank
Sight Gauge
Emergency
Lowering Valve
Chassis
Emergency Stop
Switch
Chassis Lift Switch
Plan für Inspektion und Wartung
060588-026 SL26/30SL
Betriebsanleitung
Seite 51
P
LAN FÜR
I
NSPEKTION UND
W
ARTUNG
Zur vollständigen Durchsicht gehören regelmäßige visuelle und Funktionsprüfungen, sowie regelmäßige
kleineren Einstellungen, mit denen eine ordnungsgemäße Funktion gesichert wird. Eine tägliche Prüfung
vermeidet anormalen Verschleiß und verlängert die Lebensdauer aller Systeme. Inspektion und Wartung
müssen in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Inspektion und Wartung dürfen nur von Personen
vorgenommen werden, die mit den elektrischen und mechanischen Vorgängen der Maschine vertraut sind.
W A R N U N G
!
!
Machen Sie sich vor Durchführung der vorbeugenden Wartung mit der Bedienung der Maschine vertraut.
Das Hubgestell immer blockieren, wenn Wartungsarbeiten bei hochgefahrener Arbeitsbühne durchgeführt
werden müssen.
Die Kontrollliste zur täglichen vorbeugenden Wartung gilt für Wartungsarbeiten der Maschine. Kontrollliste zur
täglichen vorbeugenden Wartung kopieren und die Tabelle zur Kontrolle der Maschine verwenden.
K
O N T R O L L L I S T E Z U R T Ä G L I C H E N V O R B E U G E N D E N
W
A R T U N G
\
W
ARTUNGSLEGENDE
J = Ja/Akzeptabel
N = Nein/Nicht akzeptabel
R = Repariert/Akzeptabel
W
ARTUNGSPROTOKOLL
Datum: ________________________________________
Eigentümer: ____________________________________
Modell-Nr.: _____________________________________
Serien-Nr.: _____________________________________
Gewartet von: ________________________________
BESCHREIBUNG
INSPEKTION ODER WARTUNG
J
N
R
Batterie
Flüssigkeitsstand prüfen
Batteriekabelzustand prüfen
Motoröl und Filter
Stand und Zustand prüfen
Auf Lecks prüfen
Motor-
Kraftstoffsystem
Kraftstoffstand prüfen
Auf Lecks prüfen
Luftfilter prüfen
Motor
Kühlmittel
Kühlmittelstand prüfen (bei kaltem Motor)
Hydraulikflüssigkeit
Flüssigkeitsstand kontrollieren
(siehe „Technische Daten“)
Hydrauliksystem
Auf Lecks prüfen
Notabsenkung
Notsenkventil betätigen und auf
Brauchbarkeit prüfen
Betätigungsorgane
Kabel äußerlich auf Klemmstellen,
Schwergängigkeit und Verschleiß prüfen
Steuerkabel
Das Kabel auf äußerlichen Verschleiß,
Bandage oder Quetschstellen kontrollieren
Arbeitsbühnendeck
und Geländer
Befestigungselemente auf richtiges
Anzugsmoment prüfen (siehe „Technische Daten“)
Schweißstellen auf Risse prüfen
Zustand der Arbeitsbühne und der Schienen
kontrollieren
Zustand der Verankerungspunkte kontrollieren
Zustand der Bedienungsanleitung kontrollieren
Reifen und Räder
Auf Schäden prüfen
Antriebsmotor
Auf Funktion und Lecks prüfen
Hydraulikpumpe
Schläuche, Anschlußstücke und Ventilblock auf
Lecks prüfen
Antriebsnaben
Auf Lecks prüfen
Auf fehlende/lose Sicherungsringe untersuchen
Hubgestell
Gestell auf Risse prüfen
Streben auf Verformung kontrollieren
Fahrwerk
Schläuche auf Klemm- und Reibstellen prüfen
Schweißstellen auf Risse prüfen
Libelle
Die Libelle und den Einstellring auf Beschädigung
kontrollieren
Gesamteinheit
Auf Kollisionsschäden prüfen und diese reparieren
Schilder
Auf abblätternde, fehlende oder unlesbare Schilder
prüfen und diese ersetzen
BESCHREIBUNG
INSPEKTION ODER WARTUNG
J
N
R