beautypg.com

WIKA CPP1600-X User Manual

Page 30

background image

Handspindelpumpe

CPP1000-M/-L

WIKA Betriebsanleitung Handspindelpumpe

30

11178035 12/2010 GB/D/F/E

3) Schließen Sie wieder das Ventil.

4) Drehen Sie das Spindelrad weiter in Uhrzeigerlaufrichtung ein, bis Prüfling und/oder

Referenz wiederum einen Druckwert von ca. 50 bis 100 bar anzeigt.

5) Öffnen Sie das Ventil ganz langsam und vorsichtig. Sie erkennen ggf. nochmals

austretende Luftbläschen.

6) Schließen Sie wiederum das Ventil.

7) Drehen Sie das Spindelrad vollständig entgegen der Uhrzeigerlaufrichtung heraus.

8) Öffnen Sie das Ventil.

9) Schließen Sie das Ventil nach etwa 10 Sekunden.

Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 1) bis 9) ein weiteres Mal.

Die Handspindelpumpe CPP1000-M/-L ist nun einsatzbereit.

Bei Prüflingen oder Referenzgeräten mit besonders großem

Volumen empfehlen wir das Vorbefüllen mit Betriebsflüssigkeit oder

den Einsatz von dem als Zubehör erhältlichen Absperrventil für

Prüfanschluss (siehe Kapitel 9. Zubehör).

3.2 Betrieb

Der zulässige Druck beträgt bei der CPP1000-M/-L maximal

1000 bar. Größere Drücke können die Pumpe beschädigen.

Referenzmessgerät, Prüfling, und evtl. eingesetzte Verbin-

dungsschläuche dürfen nicht durch unzulässig hohen Druck

überlastet werden.

Es empfiehlt sich, die Spindel zu Beginn der Messwertaufnahme immer komplett

herauszudrehen (entgegen dem Uhrzeigersinn), um genügend Volumen für die

Messung bereit zu stellen.

Zum Erhöhen des Prüfdruckes drehen Sie das Drehkreuz in Uhrzeigerrichtung.

Zum Verringern des Prüfdruckes drehen Sie das Drehkreuz entgegen der Uhrzei-

gerrichtung.

Bei Einsatz eines Feinregulierventils (bei CPP1000-L standardmäßig vorhanden)

kann durch Ein- bzw. Ausdrehen des Ventils die Feineinstellung des voreingestell-

ten Druckes erfolgen.

Die Anzeige des zu prüfenden Druckmessgerätes kann an den einzelnen Kalibrier-

punkten mit dem Referenzmessgerät verglichen werden.

Wenn im System noch geringe Luftbestandteile mitverdichtet

werden, fällt der erzeugte Prüfdruck zunächst etwas ab und ist

entsprechend nachzustellen.

D

This manual is related to the following products: