beautypg.com

Technische daten / 4. aufbau und funktion, Aufbau und funktion – WIKA TR75 User Manual

Page 31

background image

11325232.04 01/2014 GB/D/F/E

WIKA Betriebsanleitung DiwiTherm

®

, Typ TR75

31

D

Vibration (am Fühler)

10 ... 500 Hz 5 g EN 60068-2-6 / IEC 60068-2-6

Schock (am Fühler)

EN 60068-2-7 / IEC 60068-2-7

Gewicht

ca. 1 kg (tatsächliches Gewicht abhängig von Bauform und evtl.

montiertem Schutzrohr)

Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt TE 60.75 und Bestellunterlagen.

4. Aufbau und Funktion

4.1 Beschreibung

Das DiwiTherm

®

Typ TR75 ist die ideale Kombination aus einer Digitalanzeige und einem

Widerstandsthermometer. Dieses kompakte Thermometer kann vielseitig eingesetzt werden

und arbeitet ohne externe Hilfsenergie.

Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten von Einbaulänge, Halslänge, Anschluss zum Schutz-

rohr etc. führen zu Thermometern, passend für jede Schutzrohrdimension und jede Anwen-

dung.

Ein Betrieb ohne Schutzrohr ist nur in speziellen Fällen zweckmäßig.

Optional kann das DiwiTherm

®

Typ TR75 mit einem Prozessanschluss zur Messung der

Temperatur an einer Rohroberfläche gefertigt werden.

4.1.1 DiwiTherm

®

mit Fühler zum Einstecken

Fühler

Werkstoff: CrNi-Stahl

Fühlerlänge A ≤ 150 mm: Starres Fühlerrohr

Der Rohraufbau zeichnet sich durch einen starren Aufbau der metallischen Sensorspitze

aus, daher dürfen Rohraufbauten nicht gebogen werden. Im Inneren ist der Messwiderstand

direkt an eine isolierte Zuleitung kontaktiert. Daher können Widerstandsthermometer im

Rohraufbau nur bis zu Temperaturen eingesetzt werden, für welche die Zuleitung spezifiziert

ist (siehe Einsatztemperaturen).

Fühlerlänge ab 150 mm: Mantelmessleitung (MI-Leitung)

Der Übergang zwischen metallischem Teil des Fühlers und Anschlussleitung ist bei der

Verwendung von MI-Leitung je nach Ausführung gecrimpt, gerollt oder vergossen. Dieser

Bereich sollte nicht in den Prozess eingetaucht werden und darf nicht geknickt werden.

Auf dieser Übergangshülse sollte keine Klemmverschraubung befestigt werden. Ausführung

und Dimension der Übergangsstelle hängen stark von der Kombination zwischen Zuleitung

und metallischen Sensor und den Anforderungen an die Dichtigkeit ab.

3. Technische Daten / 4. Aufbau und Funktion