D10. maßnahmen bei störungen, Maßnahmen bei störungen – WIKA PGT43.100 User Manual
Page 41

D
10. Maßnahmen bei Störungen
Störung
mögliche Ursache
Maßnahme
Kein Ausgangssignal
keine Versorgungsspannung
oder Leitungsbruch
Spannungsversorgung und
Leitungen überprüfen. Ggf.
defekte Teile austauschen
Ferngeber falsch angeschlos-
sen
Anschlüsse überprüfen;
Anschlüsse ggf. korrigieren
Kein Eingangsdruck (nur Leiter) Druckzuführung überprüfen
Elektronik defekt durch zu hohe
Versorgungsspannung oder
durch Fremdspannung
Messgerät zur Instandsetzung
an Hersteller zurück
gleichbleibendes
Ausgangssignal bei
Druckänderung
Eingangskanal verstopft
Eingangskanal bzw. Drossel-
schraube reinigen
Versorgungsspannung verpolt
angeschlossen
(I = ca. 4,5 mA)
Verklemmung prüfen und ggf.
Klemme 1 und vertauschen
Ferngeber defekt
Messgerät zur Instandsetzung
an Hersteller zurück
zu hohes, bei Druck-
änderung gleichblei-
bendes Ausgangs-
signal
Brücke zwischen Klemmen 5
und 6 nicht entfernt
(I = ca. 9,5 mA)
Kabelhaube öffnen und Brücke
zwischen Klemmen 5 und 6
entfernen
Elektronik defekt durch zu hohe
Versorgungsspannung oder
durch Fremdspannung
Messgerät zur Instandsetzung
an Hersteller zurück
Signalspanne zu klein Versorgungsspannung zu
niedrig
Versorgungsspannung korri-
gieren
Bürde zu hoch
max. zulässige Bürde beachten
Nullpunkt verstellt
Nullpunkt neu setzen (siehe
Kapitel 9)
Nullpunktsignal zu
klein/zu groß
Nullpunkt verstellt
Nullpunkt neu setzen (siehe
Kapitel 9)
11
97
64 05/
009 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung intelliGAUGE-Familie
41
10. Maßnahmen bei Störungen