beautypg.com

D3. technische daten, Wika betriebsanleitung intelligauge-familie 8 – WIKA PGT43.100 User Manual

Page 28

background image

D

3. Technische Daten

3.2 Transmitter bei Typ PGT23.063

Hilfsenergie UB

DC V

1

≤ UB ≤ 30≤

Einfluss der Hilfsenergie

% v. EW/10 V

≤ 0,1

Zulässige Restwelligkeit

% ss

≤ 10

Ausgangssignal, Variante I

4 … 0 mA, Leiter

Zulässige max. Bürde RA

RA ≤ (UB - 1 V)/0,0 A mit RA in Ohm und UB in Volt jedoch

max. 600

Bürdeneinfluss

% vom EW

≤ 0,1

Kennlinienabweichung

% d. Spanne

≤ 1,0 (Grenzpunkteinstellung)

1)

Genauigkeit Ausgangssignal

% vom EW

< 1,6 Elektronik

1)

Eingangssignal Drehwinkel

< °

0 … 70

Erweiterte Sonderspanne

< °

< 0 (Option)

Langzeitstabilität Elektronik

% vom EW/a

< 0,5

Zulässige Umgebungstemperatur

°C

-40 … +60

Zulässige Lagertemperatur

°C

-40 … +70

Zulässige Messstofftemperatur

°C

-40 … +100

EMV-Richtlinie

007/108/EG Störaussendung (Grenzwertklasse B) und
Störfestigkeit nach EN 61 6-1

Elektrischer Anschluss

Freies Kabel oder optional Miniatursteckverbinder M8 x 1,
4-polig

Schutzart

IP 54 nach EN 60 59 / IEC 59, gefüllt IP 65

Kabelbelegung

siehe Seite 9

1) Aus technischen Gründen kann der Messwert bis zum ersten Teilstrich der Skala außerhalb der Klassengenauigkeit liegen

3.3 Typ PGT23.063

Druckbelastbarkeit
- Ruhebelastung

/4 x Skalenendwert

- Wechselbelastung

/ x Skalenendwert

- Kurzzeitig

Skalenendwert

Temperatureinfluss

Bei Abweichung von der Referenztemperatur am Messsystem (+0 °C):

max. ± 0,4 %/10 K vom jeweiligen Skalenendwert

Schutzart
- Umhüllendes Gehäuse

IP 54 nach EN 60 59 / IEC 60 59

- Mit Flüssigkeitsfüllung

IP 65

Zulässige Temperatur
- Umgebung

Gefüllt/ungefüllt -40 ... +60 °C

- Messstoff

Maximal +100 °C

Weitere technische Daten siehe Datenblatt PV 1.0

)

)

11

97

64 05/

009 GB/D/F/E

WIKA Betriebsanleitung intelliGAUGE-Familie

8

This manual is related to the following products: