WIKA WU-16 User Manual
Page 12

2460160.06 GB/D/F/E 01/2010
22 WIKA Operating instructions/Betriebsanleitung/Mode d'emploi/Instrucciones de servicio WU-1X
2460160.06 GB/D/F/E 01/2010
23
WIKA Operating instructions/Betriebsanleitung/Mode d'emploi/Instrucciones de servicio WU-1X
5. Zu Ihrer Sicherheit / 6. Verpackung
D
Angaben zu Korrosions- bzw. Diffusionsbeständigkeit der Gerätewerkstoffe entnehmen Sie
bitte unserem WIKA-Handbuch zur Druck- und Temperaturmesstechnik.
Öffnen Sie Anschlüsse nur im drucklosen Zustand!
Ergreifen Sie Vorsichtsmaßnahmen für Messstoffreste in ausgebauten
Transducern. Messstoffreste können zur Gefährdung von Menschen,
Umwelt und Einrichtung führen!
Trennen Sie das Gerät vor dem Öffnen von der Versorgungsspannung.
Achten Sie bei der Montage darauf, dass alle Teile gegen direktes Berühren geschützt
sind.
Konzipieren Sie die Beschaltung besonders sorgfältig beim Anschluss an andere Geräte.
Betreiben Sie den Transducer immer innerhalb des Überlastgrenzbereiches!
Beachten Sie die Betriebsparameter gemäß Punkt 7 „Technische Daten“.
Stellen Sie sicher, dass der Transducer nur bestimmungsgemäß -also wie in der folgenden
Anleitung beschrieben- betrieben wird.
Unterlassen Sie unzulässige Eingriffe und Änderungen am Transducer, welche nicht in
dieser Betriebsanleitung beschrieben sind.
Setzen Sie den Transducer außer Betrieb und schützen Sie ihn gegen versehentliche Inbe-
triebnahme, wenn Sie Störungen nicht beseitigen können.
Lassen Sie Reparaturen nur vom Hersteller durchführen.
Der Anwender ist für die Materialverträglichkeit sowie die vorschriftsmäßige Handhabung,
Betrieb und Wartung verantwortlich.
Die Sicherheit des Benutzers kann durch das Gerät beeinträchtigt sein, wenn es
z. B.: -sichtbare Schäden aufweist
-nicht mehr wie vorgeschrieben arbeitet
-längere Zeit unter ungeeigneten Bedingungen gelagert wurde
In Zweifelsfällen sollten Sie das Gerät grundsätzlich an den Hersteller zur Überprüfung
einschicken.
6. Verpackung / 7. Inbetriebnahme, Betrieb
D
6. Verpackung
Überprüfen Sie den Lieferumfang:
Komplett montierte Transducer
Wurde alles geliefert?
Entpacken der Geräte
1. Nehmen Sie den Transducer aus dem Karton.
2. Entfernen Sie danach vorsichtig die erste durchsichtige Folie ohne die ESD-Schutzfolie zu
beschädigen.
3. Bringen Sie das Gerät inkl. ungeöffneter ESD-Schutzfolie in den Reinraum.
Untersuchen Sie den Transducer auf eventuell entstandene Transportschäden. Sind
offensichtlich Schäden vorhanden, teilen Sie dies dem Transportunternehmen und
WIKA unverzüglich mit.
Die UHP-Transducer wurden in Reinräumen unter Schutzatmosphäre (Reinraum-
klasse 100) gereinigt, evakuiert und doppelt verpackt. Die hochwertigen Verschrau-
bungen (Fittings) sind mit speziellen Kunststoffkappen geschützt. Zum Schutz gegen
Beschädigung und Kontamination sollten Sie die Geräte in dieser Spezialverpackung
bis zu ihrem Einbau lassen. Entfernen Sie daher die ESD-Schutzfolie (Electro-Static-
Discharge) erst am Einsatzort.
Bewahren Sie die Verpackung auf, denn diese bietet bei einem Transport einen opti-
malen Schutz (z. B. wechselnder Einbauort, Reparatursendung).
Achten sie darauf, dass das Druckanschluss-Gewinde und die Anschlusskontakte
nicht beschädigt werden.
Entfernen Sie die Schutzkappe erst kurz vor dem Einbau.
Montieren Sie die Schutzkappe bei Ausbau und Transport des Gerätes.
!
Warnung