Anschlussübersichtăsec-st-gesamtsystem, Mtre-st an stromversorgung anschließen, Mtre-st an steuerung (spc200) anschließen – Festo Шаговые моторы MTRE-ST User Manual
Page 19: Pe-schutzleiter und schirmanschlüsse, Anschlusshinweise
![background image](/manuals/464421/19/background.png)
MTRE−ST42−48S−..
Festo MTRE−ST42−48S−.. 0503b Deutsch
19
AnschlussübersichtĂSEC−ST−Gesamtsystem
Ein SEC−ST−Gesamtsystem ist in Bild 9 auf der vorigen Seite dargestellt. Für den
Betrieb des SEC−ST werden folgende Komponenten benötigt:
ć
Netzgerät 24...48 VDC (z.B. SVG−ST−48−6)
ć
Motor (MTRE−ST...)
ć
Kabel zur Steuerung (KSPC−SECST−1,5)
ć
Steuerung (SPS z.B. SPC200 mit Schrittmotorkarte SPC200−SMX−1)
MTRE−ST an Stromversorgung anschließen
1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
2. Versorgungsleitungen an Versorgungsspannung anklemmen.
(Bei Kabel KMTRE−ST42... grau GND, weiß +24 V).
3. Bei MTRE−ST42−48S−AB die Bremsleitung +24 V anschließen.
4. Steckverbinder D−Sub an Motor anstecken und Schrauben anziehen.
Vorsicht
Stellen Sie sicher, dass vor dem Betrieb des Motors die Bremse durch Anlegen
von +24 VDC geöffnet ist.
MTRE−ST an Steuerung (SPC200) anschließen
1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
2. Steckverbinder D−Sub 15−polig in Schrittmotorensteuerkarte der SPC200
einstecken.
3. Masseband des Kabels an Erdungsklemme PE anschließen.
PE−Schutzleiter und Schirmanschlüsse
Anschlusshinweise
Der Schirm des Motorkabels wird an den zentralen PE−Anschlusspunkt geführt.
Der netzseitige PE−Anschluss wird ebenfalls auf diesen Sternpunkt geführt. Bei
größeren Längen müssen gesonderte EMV−Schutzmaßnahmen beachtet werden.