Let your computer acclimate itself – Elitegroup G736 User Manual
Page 16

•
•
•
•
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, wie zum Beispiel 
Badewanne, Waschbecken, Spülbecken, Waschbottich, in feuchten Kellerräumen 
oder in der Nähe von Schwimmbecken. 
Benutzen Sie kein Telefon (ausgenommen schnurlose Modelle) während eines 
Gewitters. Es besteht das geringe Restrisiko eines Blitzschlages. 
Benutzen Sie das Telefon nicht um ein Gasleck zu melden, falls es sich in der 
Nähe des Lecks befindet. 
Benutzen Sie nur solch ein Stromkabel, wie in dieser Anleitung beschrieben. 
19. Benutzen Sie das Netzteil nicht in unmittelbarer Nähe zu Wasser oder anderen
Flüssigkeiten. Gießen Sie nie Flüssigkeiten über das Netzteil.
20. Achtung Laser: Laser Produkt der Klasse I. Achtung - Unsichtbarer Laserstrahl,
vermeiden Sie Kontakt mit dem Strahl bei offenem Gehäuse.
21. Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku nicht ordnungsgemäß ersetzt wird.
Ersetzen Sie den Akku nur durch einen Akku gleichen oder äquivalenten Typs, der 
vom Hersteller empfohlen wird. Entsorgen Sie Akkus entsprechend den Anweisungen 
des Herstellers. Entfernen Sie den Akku auf keinen Fall bei eingeschaltetem Notebook, 
da hierdurch Daten verloren gehen könnten. 
22. Der Netzeingabeanschluss dient als Hauptschalter des Geräts.
Things you must remember before working on your computer
Let your computer acclimate itself
Your notebook can easily stand temperature extremes but it doesn’t like rapid changes in 
temperature, like going from the cold outdoors to a warm office. Rapid changes in 
temperature can cause water droplets to condense inside your case, threatening to damage the 
electronic parts inside. 
After receiving your notebook when it’s hot or cold outside, try not to power up the computer 
immediately, let the computer adjust to the room temperature gradually at least for three to 
four hours. 
14
