beautypg.com

Sanftgaren – Bosch HSC140PB1 Einbau-Wärmeschublade 141 mm hoch User Manual

Page 10

background image

10

Sanftgaren ist die ideale Garmethode für alle zarten

Fleischstücke, die rosa oder auf den Punkt gegart

werden sollen. Das Fleisch bleibt sehr saftig und

gelingt butterzart. Ihr Vorteil: Da die Zeiten beim

Sanftgaren wesentlich länger sind, haben Sie viel

Spielraum bei der Menüplanung. Sanftgegartes

Fleisch lässt sich problemlos warm halten.

Verwenden Sie Geschirr aus Glas, Porzellan oder

Keramik mit Deckel, z. B. einen Glasbräter.
1. Die Wärmeschublade mit dem Geschirr auf Stufe 4

vorheizen.

2. Etwas Fett in einer Pfanne stark erhitzen. Das

Fleisch scharf anbraten und sofort in das

vorgewärmte Geschirr geben. Deckel auflegen.

3. Das Geschirr mit dem Fleisch wieder in die

Wärmeschublade stellen und nachgaren.

Funktionswähler auf Stufe 3 stellen.

Verwenden Sie nur frisches, einwandfreies Fleisch.

Entfernen Sie Sehnen und Fettränder sorgfältig. Fett

entwickelt beim Sanftgaren einen starken

Eigengeschmack.
Auch größere Fleischstücke müssen Sie nicht

wenden.
Das Fleisch können Sie nach dem Sanftgaren sofort

aufschneiden. Es ist keine Ruhezeit erforderlich.
Durch die besondere Garmethode sieht das Fleisch

innen immer rosa aus. Es ist deswegen aber

keinesfalls roh oder zu wenig gar.
Das sanftgegarte Fleisch ist nicht so heiß wie

konventionell gebratenes Fleisch. Servieren Sie die

Soßen sehr heiß. Stellen Sie die Teller in den letzten

20Ć30 Minuten mit in die Wärmeschublade.
Wenn Sie sanftgegartes Fleisch warm halten wollen,

schalten Sie nach dem Sanftgaren auf Stufe 2 zurück.

Kleine Fleischstücke können Sie bis zu 45 Minuten,

große Stücke bis zu zwei Stunden warm halten.

Sanftgaren

Geeignetes Geschirr

So gehen Sie vor

Hinweise zum Sanftgaren