Anzeigen oder löschen des puffers (datenspeicher), Identifikation der werte des analogeingangs, Kalibrierung – Hach-Lange WPC-22 User Manual
Page 34: Wartung, Siehe, Anzeigen oder löschen des puffers, Datenspeicher), Identifikation der werte des, Analogeingangs, Auf seite 34

2. Drücken Sie F1, bis „Buff Count/Print Buff/Download“
(Pufferzähler/Puffer drucken/Download) angezeigt wird, und
anschließend ENTER.
3. Wählen Sie eine Option aus. Drücken Sie zum Beenden ENTER.
Optionen Beschreibung
PRT
Sendet die Daten im Puffer (Datenspeicher) an den
angeschlossenen Drucker oder das Terminaldisplay. Die ältesten
Daten werden zuerst gesendet. Die Sensorstatuscodes finden
Sie in
DNLD
Sendet die Daten im Puffer (Datenspeicher) an den
angeschlossenen Computer. Die Sensorstatuscodes finden Sie
in
Tabelle 11 Statuscodes (binär)
Code
Beschreibung
1
Sensorfehler
2
CH1-Zähleralarm
3
Sensorfehler und CH1-Zähleralarm
4
CH2-Zähleralarm
5
Sensorfehler und CH2-Zähleralarm
6
CH1- und CH2-Zähleralarme
7
Sensorfehler, CH1-Zähleralarm und CH2-Zähleralarm
8
Durchflussalarm oder Digitaleingangsalarm
Anzeigen oder Löschen des Puffers (Datenspeicher)
1. Drücken Sie F1, bis „Buff Count/View Buffer/Delete Buffer“
(Pufferzähler/Puffer anzeigen/Puffer löschen) angezeigt wird, und
anschließend ENTER.
2. Wählen Sie eine Option aus. Drücken Sie zum Beenden ENTER.
Optionen
Beschreibung
VIEW
(ANSICHT)
Zeigt die Daten im Puffer (Datenspeicher) an. Die aktuellen
Daten werden zuerst angezeigt. Folgende Statuscodes
werden angezeigt:
A: Einer der Kanäle lag über der Zähleralarmeinstellung für
den Kanal.
S: Eventuell muss die Sensor-Durchflusszelle gereinigt
werden.
Drücken Sie auf BAK, um zurückzukehren. Drücken Sie
NXT, um vorwärts zu blättern. Drücken Sie zum Beenden
ENTER.
DEL
Löscht alle Daten im Puffer (Datenspeicher). Drücken Sie
zum Bestätigen YES (Ja) oder zum Abbrechen NO (Nein).
Identifikation der Werte des Analogeingangs
Drücken Sie F1, bis „Input 1/Input 2“ angezeigt wird, und anschließend
ENTER. Die vom dem an den einzelnen Analogeingängen
angeschlossenem Hilfsgerät bereitgestellte Spannung wird angezeigt.
Diese Informationen werden im eigenständigen Modus nicht gepuffert,
können aber im Netzwerkmodus abgerufen werden.
Kalibrierung
Das Messgerät kann nicht vom Benutzer kalibriert werden. Wenden Sie
sich zum Kalibrieren des Messgerät an den Hersteller. Angaben zur
fälligen Kalibrierung finden Sie auf dem Aufkleber am Gerät.
Wartung
W A R N U N G
Mehrere Gefahren. Nur qualifiziertes Personal sollte die in diesem
Kapitel des Dokuments beschriebenen Aufgaben durchführen.
34 Deutsch