Geräteinstallation, Erstinbetriebnahme, Stromversorgung – Hach-Lange ORBISPHERE 6110 Basic User Manual User Manual
Page 29

Geräteinstallation
Nach dem ersten Anschluss des Geräts an die Stromversorgung wird automatisch ein
Installationsassistent gestartet.
1. Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle an - siehe
auf Seite 29.
2. Schalten Sie das Gerät auf ON. Das Gerät führt jetzt routinemäßig einen Autotest durch. Bei der
ersten Inbetriebnahme des Geräts werden die Optionen O2 sensor residual und Antifoam level
immer rot gekennzeichnet. Die rote Kennzeichnung ist zu diesem Zeitpunkt normal, da das
System noch nicht vollständig in Betrieb genommen wurde. Sie kann folglich ignoriert werden.
3. Der Assistent startet automatisch. Drücken Sie die Schaltfläche Installation, um fortzufahren.
4. Wählen Sie nach Abschluss des Vorgangs die Option für den Autotest. Detaillierte Informationen
zum Autotest und den Ergebnissen finden Sie unter
Erstinbetriebnahme
1. Das Gerät wird werkseitig für die Bedienersprache Englisch konfiguriert. Auf dem USB-Stick sind
aber andere Sprachen (Deutsch, Spanisch, Chinesisch und Japanisch) verfügbar. Wenn Sie die
Bedienersprache Englisch verwenden wollen, können Sie direkt zum nächsten Schritt (Schritt
2 unten) übergehen. Anderfalls führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine neue
Bedienersprache zu installieren.
• Prüfen Sie, ob Microsoft ActiveSync
®
auf Ihrem PC installiert ist (bei Bedarf können Sie das
Programm kostenslos von der Microsoft-Webseite herunterladen).
• Schließen Sie Ihren PC mit dem USB-Kabel, das gemeinsam mit dem Installationskit
mitgeliefert wurde, über den USB-Anschluss an das Gerät an. ActiveSync
®
wird automatisch
gestartet. Als Default bietet ActiveSync
®
an, eine Partnerschaft mit dem Instrument
einzurichten. Das ist nicht erforderlich, wählen Sie deshalb NO, bevor Sie mit der
Erstinbetriebnahme fortfahren.
• Schließen Sie den mitgelieferten USB-Stick an Ihren PC an.
• Doppelklicken Sie in dem Installationsordner auf die ausführbare Datei setup.exe. Folgen
Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm Ihres PCs und des Geräts, um die gewünschte
Sprachsoftware zu installieren.
2. Richten Sie Zugriffsrechte, Benutzernamen und Passwörter wie in
management/Sicherheits- und Benutzerverwaltung
auf Seite 36 beschrieben ein.
3. Konfigurieren Sie die Geräteparameter wie in
auf Seite 33 beschrieben.
4. Führen Sie eine Kalibrierung des Luftdrucksensors wie in
auf Seite 39 beschrieben durch.
5. Führen Sie eine Kalibrierung des O
2
auf Seite 40 beschrieben
durch. Warten Sie bis der Restwert des Sensors niedrig genug ist (dies wird durch den
Analysator automatisch überprüft). Die Durchführung kann je nach Speicherbedingungen ca.
2 Stunden dauern.
Hinweis: Die anderen Sensoren sind stabiler und müssen daher vor dem Gebrauch nicht kalibriert werden.
Stromversorgung
W A R N U N G
Verwenden Sie nur das beiliegende Netzteil. Abnehmbare Netzteile dürfen nicht durch falsch dimensionierte
Netzteile ersetzt werden.
V O R S I C H T
Prüfen Sie die Angaben für die erforderliche Spannung auf dem Schild auf der Rückseite des Geräts, bevor Sie
dieses an die Stromversorgung (100-240 V AC) anschließen.
Deutsch 29