Deutsch handhabung der flachkabelklemme, Technische daten für asi-leiterplatten, Programmierdaten – Burkert Type 1066 User Manual
Page 58
![background image](/manuals/330108/58/background.png)
56 - 1066
I
NSTALLATION
I
NBETRIEBNAHME
deutsch
Handhabung der Flachkabelklemme
Mit der Flachkabelklemme für ASI-Formkabel wird die Kontaktierung in Form einer Durchdringungtechnik
realisiert. Der elektrische Anschluss erfolgt dabei ohne Schneiden und ohne Abisolieren des Kabels.
Technische Daten für ASI-Leiterplatten
Eingänge
3 Sensoren S1 - S3, pnp plusschaltend
Versorgung über AS-Interface (24 V +20 % / -10 %), kurzschlussfest,
strombegrenzt auf 60 mA
Schaltpegel High-Signal
≥
10 V
Begrenzung Eingangsstrom
≤
6,5 mA, Eingangsstrom Low-Signal
≤
1,5 mA
Ausgänge
3 Ventile V1 - V3
max. 3 x 1 W
Leistungsreduzierung nach ca. 100 ms, mit integrierter Watch-Dog-Funktion
Programmierdaten
I/O-Code
7 hex (4 Ausgänge und 4 Eingänge)
ID-Code
F hex (Bitbelegung siehe nachstehende Tabelle); erweiterte ID-Codes 1 und 2 = F hex
Profil
7.F
HINWEIS
Verschließen Sie die zweite Kabelöffnung mit einer Kabeldichtung, wenn das Flachkabel in
der Klemme endet (letzter Anschluss).
Verbindung der Flachkabelklemme mit Leitungsstecker und angespritz-
tem Kabel mit einem ASI-Flachkabel
Lösen Sie die beiden Schrauben der Flachkabelklemme.
Trennen Sie das Oberteil der Flachkabelklemme vom Unterteil.
Legen Sie das ASI-Flachkabel lagegerecht ein.
Falls das Flachkabel hier endet:
Setzen Sie die Flachkabeldichtung lagegerecht in die Öffnung ein.
Plazieren Sie das Oberteil der Flachkabelklemme auf das Unterteil.
Ziehen Sie die Schrauben fest an.
Fertig!
Der elektrische Anschluss zum ASI-Kabel ist hergestellt.
Flachkabeldichtung für Flachkabelklemme