beautypg.com

Kodierung – ABUS TVHD80010 Operating instructions User Manual

Page 35

background image

Aufzeichnung

35

Die anderen „Auslöser“ wie Bewegungserkennung
und/oder Alarm schalten nur bei Eintreten dieser
„Auslöser“ die Aufzeichnung ein.

 Auf

Kopiere können Sie diese Einstellung für andere

Tage oder die gesamte Woche übernehmen.

6. Beenden Sie Ihre Einstellungen im Aufzeichnungs-

bildschirm mit Anwenden und anschließend OK.

Kodierung

TAB Aufzeichnung

In diesem Untermenü stehen Ihnen folgende Einstel-
lungsmöglichkeiten zur Verfügung:

Kamera

Einzustellende Kamera

Eingangs Auf-
lösung

zeigt die eingehende und somit die
maximale Auflösung der Kamera an.

Encoding Pa-
rameter

Stream 1: Eigenschaften für Dauer-
aufzeichnung
Stream 2: Eigenschaften für Ereignis-
aufzeichnung (Alarm / Bewegung)
Stream 3: Eigenschaften für die
Netzwerkübertragung

Stream Typ

Video
Video und Audio

Auflösung

1920x1080, 1280x720,
4CIF(704x576), CIF(352x288),

Bitrate Typ

Allgemein gilt: je höher die Bitrate,
desto größer der Speicherplatz-
Bedarf!
Variabel:
Statisches Bild – niedrige Bitrate
Dynamisches Bild – hohe Bitrate
Konstant:
Bitrate gleichbleibend (mit maximaler
Bitrate)

Video Qualität

verschiedene Qualitätsstufen

+: niedrige Qualität
++++++: hohe Qualität

Bildrate

Anzahl der Bilder, die pro Sekunde
gespeichert werden. Die maximale
Anzahl ist abhängig von der einge-
stellten Aufnahme-Auflösung

Max. Bitrate-
Modus

Auswahl zwischen freier Eingabe der
Bitrate / Liste standardisierter Bitraten

Max. Bitrate
(Kbps)

bestimmt die maximale Bitrate bei Bit-
raten Typ = konstant

1. Wählen Sie die Kamera aus.
2. Wählen Sie den Stream aus, für den Sie die Eigen-

schaften festlegen möchten:

Stream 1 (Dauer)

Stream 2 (Ereignis) bzw.

Stream 3 (Netzwerk).

3. Legen Sie die Aufzeichnungsparameter für den je-

weiligen Stream fest, siehe Tabelle.

4. Wählen Sie unter Mehr die Zeitdauer für Voralarm,

Nachalarm etc. aus.

5. Klicken Sie auf Kopiere, um diese Einstellungen für

andere Kameras zu übernehmen.


Für Detaileinstellungen klicken Sie auf Mehr.

Bestätigen Sie die Einstellungen mit einem Klick auf An-
wenden
und verlassen Sie das Menü mit OK.

Vorlaufzeit

Zeit in Sekunden, die vor einem
Alarm aufgezeichnet wird

Nachlaufzeit

Zeit in Sekunden, die nach einem
Alarm aufgezeichnet wird

Aufzeichnungs Ver-
fallzeit (Tage)

Zeit in Tagen, nach denen die
Aufzeichnung um 0:00 Uhr auto-
matisch gelöscht wird. Das Ereig-
nis bleibt in der Logdatei erhalten.
Wert 0: Aufzeichnungen werden
nicht automatisch gelöscht

Audio aufnehmen

Audio Aufzeichnung ja/nein

This manual is related to the following products: