Wartung und service – Bosch GKE 35 BCE Professional User Manual
Page 18

18 | Deutsch
1 609 929 V11 | (23.8.11)
Bosch Power Tools
Fehlersuche
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen Fehlersymptome, die mögliche Ursache sowie die korrekte Abhilfe, falls Ihr Elektrowerkzeug
einmal nicht einwandfrei funktionieren sollte. Können Sie anhand dessen das Problem nicht lokalisieren und beseitigen, wenden
Sie sich an Ihre Service-Werkstatt.
f
Achtung: Schalten Sie vor der Fehlersuche das Elektrowerkzeug aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
f
Achtung! Schalten Sie vor Wartungs- oder Reinigungs-
arbeiten das Elektrowerkzeug aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Gleiches gilt, wenn das
Stromkabel beschädigt, angeschnitten oder verwi-
ckelt ist.
f
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungsschlit-
ze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Hinweis: Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten regel-
mäßig aus, damit eine lange und zuverlässige Nutzung ge-
währleistet ist.
Untersuchen Sie die Kettensäge regelmäßig auf offensichtli-
che Mängel, wie eine lose, ausgehängte oder beschädigte Sä-
gekette, lose Befestigung und verschlissene oder beschädig-
te Bauteile.
Achten Sie bei der Demontage der Sägekette darauf, dass
diese vorher mit dem Kettenspannring 13 entspannt wird.
Die Demontage ohne vorheriges Entspannen kann zur Be-
schädigung der Kettensäge führen.
Prüfen Sie, ob Abdeckungen und Schutzvorrichtungen unbe-
schädigt und richtig angebracht sind. Führen Sie vor der Be-
nutzung eventuell notwendige Wartungs- oder Reparaturar-
beiten durch.
Sollte die Kettensäge trotz sorgfältiger Herstellungs- und
Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer au-
torisierten Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge
ausführen zu lassen.
Hinweis: Leeren Sie vor dem Versand von Kettensägen bitte
unbedingt den Öltank. Entnehmen Sie dazu das Sieb aus dem
Tank, entleeren diesen und setzen Sie das Sieb anschließend
wieder ein.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
der Kettensäge an.
Symptome
Mögliche Ursache
Abhilfe
Kettensäge läuft nicht
Rückschlagbremse hat ausgelöst
Vorderen Handschutz 5 in Position n zurückzie-
hen, sodass der rote Punkt 26 verdeckt wird
Stecker nicht angeschlossen
Stecker anschließen
Steckdose defekt
Andere Steckdose benutzen
Sicherung hat ausgelöst
Sicherung wechseln
Verlängerungskabel beschädigt
Ohne Verlängerungskabel versuchen
Kettensäge arbeitet intermit-
tierend
Netzkabel defekt
Netzkabel überprüfen, ggf. wechseln lassen
Externer oder interner Wackelkontakt
Wenden Sie sich an den autorisierten Bosch Kun-
dendienst
Ein-/Ausschalter 3 defekt
Wenden Sie sich an den autorisierten Bosch Kun-
dendienst
Sägekette trocken
Kein Öl im Öltank
Öl nachfüllen
Entlüftung im Öltankverschluss 4 verstopft Öltankverschluss 4 reinigen
Ölausflusskanal verstopft
Ölausflusskanal reinigen
Sägekette wird nicht abge-
bremst
Rückschlagbremse/Auslaufbremse defekt Wenden Sie sich an den autorisierten Bosch Kun-
dendienst
Sägekette/Führungsschiene
heiß
Kein Öl im Öltank
Öl nachfüllen
Entlüftung im Öltankverschluss 4 verstopft Öltankverschluss 4 reinigen
Ölausflusskanal verstopft
Ölausflusskanal reinigen
Kettenspannung zu hoch
Kettenspannung einstellen
Sägekette stumpf
Sägekette nachschleifen oder ersetzen
Kettensäge rupft, vibriert
oder sägt nicht richtig
Kettenspannung zu niedrig
Kettenspannung einstellen
Sägekette stumpf
Sägekette nachschleifen oder ersetzen
Sägekette verschlissen
Sägekette ersetzen
Sägezähne zeigen in die falsche Richtung Sägekette richtig montieren
OBJ_BUCH-716-004.book Page 18 Tuesday, August 23, 2011 3:50 PM