Bedienung, Inhalt | bedienung allgemeine hinweise, Allgemeine hinweise – STIEBEL ELTRON HDB-E Si 01.11.2012 - 31.01.2013 User Manual
Page 2
![background image](/manuals/238322/2/background.png)
2
| HDB-E Si
www.stiebel-eltron.com
INHALT | BEDIENUNG
Allgemeine Hinweise
BEDIENUNG
1. Allgemeine
Hinweise
________________________________________2
1.1 Sicherheitshinweise
_____________________________________________ 2
1.2
Andere Markierungen in dieser Dokumentation __________ 3
1.3 Maßeinheiten
_____________________________________________________ 3
2. Sicherheit
_____________________________________________________3
2.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
_________________________ 3
2.2 Allgemeine
Sicherheitshinweise
______________________________ 3
2.3 CE-Kennzeichnung _______________________________________________ 3
2.4 Prüfzeichen
_______________________________________________________ 3
3. Gerätebeschreibung _________________________________________3
4. Bedienung
____________________________________________________4
5. Reinigung,
Pflege
und Wartung ____________________________4
6. Problembehebung ___________________________________________4
INSTALLATION
7. Sicherheit
_____________________________________________________5
7.1 Allgemeine
Sicherheitshinweise
______________________________ 5
7.2
Vorschriften, Normen und Bestimmungen _________________ 5
8. Gerätebeschreibung _________________________________________5
8.1 Lieferumfang
_____________________________________________________ 5
8.2 Zubehör
____________________________________________________________ 5
9. Vorbereitungen
_______________________________________________5
9.1 Montageort
_______________________________________________________ 6
9.2 Werkseinstellungen
_____________________________________________ 6
10. Montage
_______________________________________________________6
10.1 Montage
abschließen
___________________________________________ 8
10.2 Montage-Alternativen
__________________________________________ 8
11. Inbetriebnahme
____________________________________________ 10
11.1 Erstinbetriebnahme ____________________________________________ 10
11.2 Wiederinbetriebnahme
________________________________________ 10
12. Außerbetriebnahme
_______________________________________ 10
13. Störungsbehebung
_________________________________________ 10
13.1 Anzeigemöglichkeiten
LED-Diagnoseampel
_______________ 10
13.2 Störungstabelle
_________________________________________________ 11
14. Wartung
_____________________________________________________ 11
15. Technische Daten ___________________________________________ 12
15.1
Maße und Anschlüsse _________________________________________ 12
15.2 Elektroschaltplan
_______________________________________________ 12
15.3
Mischwassermenge / Auslaufmenge _______________________ 12
15.4 Einsatzbereiche
_________________________________________________ 13
15.5 Druckverluste
____________________________________________________ 13
15.6 Störfallbedingungen
___________________________________________ 13
15.7 Datentabelle
_____________________________________________________ 13
GARANTIE | UMWELT UND RECYCLING
BEDIENUNG
1. Allgemeine
Hinweise
Das Kapitel „Bedienung“ richtet sich an den Gerätebenutzer und
den Fachhandwerker.
Das Kapitel „Installation“ richtet sich an den Fachhandwerker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf.
Geben Sie die Anleitung gegebenenfalls an einen nach-
folgenden Benutzer weiter.
1.1 Sicherheitshinweise
1.1.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen
!
SIGNALWORT Art der Gefahr
Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung des Si-
cherheitshinweises.
f Hier stehen Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr.
1.1.2 Symbole, Art der Gefahr
Symbol
Art der Gefahr
Verletzung
Stromschlag
Verbrennung
(Verbrennung, Verbrühung)
1.1.3 Signalworte
SIGNALWORT
Bedeutung
GEFAHR
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben.
WARNUNG
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben kann.
VORSICHT
Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren oder
leichten Verletzungen führen kann.
!