Seesnake, Bedienungsanleitung, Technische daten – RIDGID SeeSnake User Manual
Page 17: Transport und handhabung, Sicherheit, Vorbereitung und betrieb

Ridge Tool Company
Tools For The Professional
TM
SeeSnake
®
WARNUNG! Lesen Sie diese Anwei-
sungen und die begleitende Sicher-
heitsbroschüre sorgfältig, bevor Sie
dieses Gerät benutzen. Bei Unklarheiten
wenden Sie sich bitte an Ihre RIDGID Vertriebs-
stelle, die Sie näher informiert.
Unkenntnis
und
Nichtbefolgung
der
Anweisungen
können
zu
elektrischen
Schlägen, Feuer und/oder schweren Verlet-
zungen führen.
WARNUNG! Eine unsachgemäß geerdete Steckdose
kann elektrische Schläge verursachen und/oder Geräte
schwer beschädigen. Überprüfen Sie grundsätzlich,
ob im Arbeitsbereich eine korrekt geerdete Steckdose
vorhanden ist. Eine Steckdose mit drei Kontakten oder
mit Erdschlusssicherung ist keinerlei Gewähr für eine
ordnungsgemäße Erdung. Wenn Zweifel bestehen, lassen
Sie die Steckdose von einem qualifizierten Elektriker
überprüfen.
Allgemeines
Technische Daten
SeeSnake/Mini-SeeSnake ist für die Verwendung als
Leitungsinspektionsgerät vorgesehen. Wir empfehlen
dringend, es NICHT zu verändern und/oder für andere Zwecke
zu verwenden. Physische Eigenschaften und Kapazität: Siehe
Abb. 2.
Eine SeeSnake besteht aus einer Trommel (mit Schubkabel
und Kamerakopf) und einem Monitorsystem.
Alle Farb- (SW) Monitorsysteme (Monitor Videorecorder, LCD
DVD und Toolcase) können mit allen Farb- (s/w) Trommeln
(Mini + Standard) verwendet werden.
Transport und Handhabung
Erschütterungen oder heftige Stöße vermeiden.
Benutzung und Pflege
Kühl und trocken lagern. So wird die Gefahr elektrischer
Schläge gemindert und die Lebensdauer von Batterie/Akku
erhöht.
HINWEIS: Colour Video Toolcase Akku sollte vollständig
geladen werden, das innere Fach muss völlig trocken sein,
bevor das Gehäuse zwecks Lagerung geschlossen wird.
Vor übermäßiger Wärme schützen. Das Produkt sollte von
Hitzequellen, wie Radiatoren, Wärmespeichern, Öfen oder
anderen Produkten (einschließlich Verstärkern), die Wärme
produzieren, ferngehalten werden.
Sicherheit
Gerät erden. Das Netzkabel nur an eine Schukosteckdose
mit einem auf max. 30 mA eingestellten Schutzschalter
anschließen. Kameragehäuse und Monitor nicht öffnen.
Durch ein nicht autorisiertes Öffnen erlischt die Garantie
und Sie können sich gegebenfalls selbst in Gefahr bringen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in einer potentiell explosiven
Umgebung.
Akkusicherheit
Batterien explodieren im Feuer! Batterien dürfen auf
keinen Fall verbrannt werden.
Ordnungsgemäß entsorgen. Bitte zu einer Recyclingstelle
bringen. Bleiakkus enthalten Bestandteile, die schädlich für
die Umwelt sind.
Vor dem Transport und der Lagerung immer Batterie/
Akku entfernen.
Wenn die Batterie/Akku ausgetauscht werden muss, immer
der vorgeschriebenen Größe und des vorgeschriebenen Typs
verwenden.
Vorbereitung und Betrieb
• Die Räder an der Kabeltrommel anbringen (nur SeeSnake)
(Abb. 3).
• Überprüfen, ob Kamerakopf und Feder (Abb. 4) sich ohne
Schwierigkeiten aus der Trommel ziehen lassen.
• Strom-/Systemkabel von der Kabeltrommel abrollen und
an die Buchse vorne am Monitor anschließen (Abb. 5A).
DE
SeeSnake
®
Bedienungsanleitung