beautypg.com

Metz MECABLITZ 58 AF-2 digital Nikon User Manual

Page 23

background image

7.12 AF-BEAM (AF-Hilfslicht)

Wenn das AF-Meßsystem einer digitalen AF-Spiegelreflexkamera wegen man-
gelnder Umgebungshelligkeit nicht scharf stellen kann, so wird von der Kamera
das im Blitzgerät eingebaute AF-Hilfslicht aktiviert. Dieses projiziert ein
Streifenmuster auf das Motiv, auf das die Kamera dann scharf stellt.
Die Funktion „AF-BEAM“ kann im Select-Menü des Blitzgerätes gezielt ausge-
schaltet werden.
Einstellvorgang:

• Taste

so oft drücken, bis im Display „Select“

angezeigt wird.

• Mit den Tasten

und

den Menü-Punkt

„AF–BEAM“ auswählen. Der ausgewählte Menü-
Punkt wird dabei mit einem dunklen Balken hinter-
legt.

• Taste

drücken und damit die Auswahl der

Sonderfunktion bestätigen.

• Mit den Tasten

und

die Funktion ausschal-

ten.

Die deaktivierte „AF-Beam-Funktion“ wird
nach dem Abspeichern mit einem durchge-
kreuzten „AF“ Symbol angezeigt.

Bei deaktivierter AF-BEAM-Funktion ist es möglich, dass die Kamera bei
Dunkelheit nicht mehr scharfstellen kann.

ĭ

İ

Set

ĭ

İ

Sel

8 Motor-Zoom-Reflektor

Die Anpassung der Zoomposition des Hauptreflektors kann für
Objektivbrennweiten ab 24 mm (Kleinbildformat 24 x 36) erfolgen. Für
Objektive mit Brennweiten ab 12 mm kann die integrierte
Weitwinkelstreuscheibe

ባ vor den Hauptreflektor ቨ geklappt werden.

Es stehen folgende Zoompositionen zur Verfügung:
24 mm - 28 mm - 35 mm - 50 mm - 70 mm - 85 mm - 105 mm
(entsprechend Kleinbild-Format 24 x 36)

Bei Verwendung der Weitwinkelstreuscheibe

wird der Hauptreflektor

automatisch in die Position 24 mm gesteuert! Im Display wird wegen

der Weitwinkel-Streuscheibe 12 mm angezeigt (siehe Kap. 9).

Automatische Zoom-Anpassung
Die automatische Zoom-Anpassung des Hauptreflektors

ቨ wird von Kameras

der Gruppe B, C, D und E unterstützt wenn diese mit einem CPU–Objektiv aus-
gerüstet sind. Dabei passt sich die Zoomposition automatisch der
Objektivbrennweite an. Im Display des Blitzgerätes wird „AZoom“ und die
Reflektorposition (mm) angezeigt.
Manuelle Zoom-Anpassung
Wird das Blitzgerät mit einer Kamera aus Gruppe A benutzt oder ein Objektiv
ohne CPU verwendet, muss die Zoom-Position des Hauptreflektors

ቨ von Hand

eingestellt werden. Im Display wird dabei „MZoom“ angezeigt.
Einstellvorgang siehe Kap. 6.3.

Wenn Sie ein Zoom-Objektiv benutzen und nicht unbedingt immer die
volle Leitzahl und Reichweite des Blitzgerätes benötigen, können Sie die
Position des Hauptreflektors auf der Anfangsbrennweite des
Zoomobjektivs belassen. Damit ist garantiert, dass Ihr Bild immer voll-
ständig ausgeleuchtet wird. Sie sparen sich damit die fortwährende
Anpassung an die Objektivbrennweite.

23

Ķ

Select

m/ft

AF-BEAM

İ

ĭ

Set

F 4.5

AF

AZoom 70

14 m

A

AF

AF-BEAM OFF

İ

ĭ

Set

709 47 0159.A1 58AF-2 Ni Print 26.07.2010 14:12 Uhr Seite 23