beautypg.com

1 sicherheitshinweise – Metz MECABLITZ 15 MS-1 digital User Manual

Page 3

background image

3

Ķ

1 Sicherheitshinweise

• Das Blitzgerät ist ausschließlich zur

Verwendung im fotografischen
Bereich vorgesehen und zugelassen.

• Nicht aus kurzer Entfernung direkt

in die Augen blitzen! Direktes
Blitzen in die Augen von Personen
oder Tieren kann zu
Netzhautschädigungen führen und
schwere Sehstörungen verursachen
– bis hin zur Blindheit!

• In Umgebung von entflammbaren

Gasen oder Flüssigkeiten (Benzin,
Lösungsmittel etc.) darf das
Blitzgerät keinesfalls ausgelöst wer-
den. EXPLOSIONSGEFAHR!

• Auto-, Bus-, Fahrrad-, Motorrad-

oder Zugfahrer etc. niemals wäh-
rend der Fahrt mit einem Blitzgerät
fotografieren. Durch die Blendung
kann der Fahrer einen Unfall verur-
sachen!

• Nur die in der Bedienungsanleitung

bezeichneten und zugelassenen
Stromquellen verwenden.

• Batterien nicht öffnen oder kurz-

schließen!

• Batterien keinesfalls hohen

Temperaturen wie intensiver
Sonneneinstrahlung, Feuer oder
dergleichen aussetzen!

• Verbrauchte Batterien sofort aus

dem Gerät entnehmen! Aus ver-
brauchten Batterien können
Chemikalien austreten (sogenanntes
„Auslaufen“) und zur Beschädigung
des Gerätes führen!

• Batterien dürfen nicht geladen wer-

den!

• Das Blitzgerät nicht Tropf- oder

Spritzwasser aussetzen!

• Schützen Sie Ihr Blitzgerät vor gro-

ßer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit!
Bewahren Sie es z.B. nicht im
Handschuhfach Ihres Autos auf.

• Nach mehrfachem Blitzen die

Vorsatzscheibe nicht berühren.
Verbrennungsgefahr!

• Bei Serienblitzaufnahmen mit voller

Lichtleistung und kurzen
Blitzfolgezeiten nach jeweils
20 Blitzen eine Pause von minde-
stens 3 Minuten einhalten!

708 47 0018.A3 15 MS-1 01.04.2010 9:56 Uhr Seite 3