Verwendung des graphischen equalizers – Yamaha MT120S User Manual
Page 72
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

VERWENDUNG DES GRAPHISCHEN EQUALIZERS
Das MT 120S verfügt über einen graphishen 5-Band Equalizer. Wie das unten aufgeführte Blockdiagramm zeigt, durchlaufen die mit
den PAN-Regiern zugewiesenen Signale (deren Pegel vom MASTER-Fader festgelegt wird) die Equalizer-Schaltkreise. Deshalb
kann der graphische Equalizer bei der Pingpong-Aufnahme, bei der Stereoabmischung sowie bei der Aufnahme mit REC SELECT-
Schalterstellung zugeschaltet werden. In den REC SELECT-Schalterstellungen 1 bis 4 hat der Equalizer keinen Effekt, weil die
Signale in diesem Fall direkt zur entsprechenden Spur gesendet werden.
Der graphische Equalizer wirkt nur auf die Signalwege, die durch fette Linien gekennzeichnet sind.
(MONO) (^-
AUX
RETURN
|7
AUX
RETURN
MIC/LINE
INPUT
SELECT
TRACK
1 ,3
TRACK
2,4
INPUT
FADER
OFFO
X -
PAN
-O"
REC
SELECT
MASTER
FADER
/
GRAPHIC
EQUALIZER
GRAPHIC
EQUALIZER
AUX SEND
REC
SELECT
MONITOR
MONITOR
2,4
SELECT
MONITOR
MONITOR /’
---------------- 1 I------------------------ 1 PHONES
MONITOR
MONITOR
'------------------
1,3
SELECT
, ^ MIX
fiy
MONITOR /
PHONES
STEREO OUT
AUX SEND
I
TAPE OUT
MONITOR OUT
PHONES
MONITOR OUT
72
M E H R S P U R - K A S S E T T E N D E C K M T 1 2 0 S