Schritt 2: aufnahmeuberwachung, Schritt 2: aufnahmeüberwachung – Yamaha MT120S User Manual
Page 66
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
SCHRITT 2: AUFNAHMEUBERWACHUNG
Nachdem die Programmquelle am Eingarig eines Kanalzugs angeschlossen und dieser Kanal einer Spur zugewiesen wurde, empfiehlt
es sich das Mithörsystem einzustellen, um die Spur, auf die aufgezeichnet wird, während der Aufnahme abhören zu können.
Die Signale können entweder über Kopfhörer oder aber über ein an den MONITOR OUT-Buchsen angeschlossehes System überwacht
werden. DerPegelderSingaleanden Buchsen MONITOROUTbzw. PHONES werden überden MONITOR/PHONES-Reglerfestgélegt.
Der MONITOR SELECT-Schalter weist drei Steiiungen auf und bestimmt, ob nur die Recorderspuren (MONITOR-Stellung), die
Eingangsquellen (STEREO) oder die Kombination dieser Signaie (MIX) gehört werden.
MONITOR:
In
d
ieses
Schalterstellung
werden
die
Ausgangssignale der vier Recorderspuren über die vier
MONITOR-Regler direkt an die PHONES- oder MONI
TOR OUT-Buchsen gelegt. Die MONITOR-Regler di
enen zum Einstellen der Mischung der abzuhörenden
Signale. Diese Anordnung ist ideal für die allgemeine
Aufnahmeüberwachung,
da
die
Mithörmischung
unabhängig von den Kanalfadern eingesteiit werden
kann. Bereits aufgezeichnetes Material wird über den
entsprechenden MONITOR-Regler an die PHONES-
oder MONITOR OUT-Buchsen gelegt. In diesem Fall
kann eine Eingangsquelle nur gehört werden. Wenn Sie
über den entsprechenden REG SELECT-Schalter einer
beiiebigen Recorderspur zugewiesen ist und die Trans
porttasten auf Aufnahme oder Aufnahmebereitschaft
geschähet sind.
STEREO: In dieser Schalterstellung liegt nur das Stereo-
Ausgangssignal der Mischeinheit an den Buchsen
PHONES und MONITOR OUT an. Diese Stellung wird
zum Abmischen einer vollständigen Mehrspuraufnahme
eingesetzt, da ja beim Mischen die Stellungen der Ka-
nälfader und der AUX SEND- und RETURN-Regler (bei
Zuschalten von Effektsignalen) überwacht werden
müssen.
[Hinweis]
Zur
Überwachung
von
Mikrofonaufnahmen
keinesfails Lautsprecher verwenden, da deren wieder
gegebenen Klänge mitaufgezeichnet werden und somit
die Aufnahme verderben.
MIX: In dieser Schalterstellung werden den PHONES- bzw.
MONITOR OUT-Buchsen die Ausgangssignaie der vier
Rekorderspuren (über die entsprechenden MONITOR-
Regler) und die Stereo-Ausgangssignale der Mischein
heit simultan zugeführt.
66
M E H R S P U R - K A S S E T T E N D E C K M T 1 2 0 S