Was ist das fx500b und was kann es, Effekte, Speicheranordnug – Yamaha FX500B User Manual
Page 57: Midi-steuermögüchkeit, H effekte, Speichefanordnug, Midi-steuermögiichkeit
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

2. Was ist das FX500B und was kann es?
■
Effekte
Der FX500B BASS SIMUL-EFFECT PROCESSOR ist ein
digitaier Signalverarbeitungsprozessor, der spezieil für
Bass-Gitarren gedacht ist. Es können bis zu fünf Effekte
miteinander verkettet werden, die sich individueli
programmieren'lassen, um genau den gewünschten
Sound zu erzielen. Aus der Abbildung geht hervor, daß das
FX500B einen Kompressor, einen Overdrive, einen
Equalizer, einen Modulationseffekt und ein Reverb-Teil
enthält. Alle Effekte können ein- und ausgeschaitet werden
und die Reihenfoige des Moduiation- und Reverb-Moduls
kann geändert werden. Im Grunde sind das Kompressor-,
Overdrive- und Equalizer-Modul Geräte, die einen Effekt
erzeugen. Das Modulation- und Reverb-Modul enthalten
jedoch mehrere Effekte, die nach Belieben eingesetzt und
angewählt werden können. Manche der Reverb-Effekte
kombinieren Delay und Reverb miteinander, so daß man
eigentlich sagen müßte, daß das FX500B mit sechs
Effekten ausgestattet ist. Jedes Modul kann Ihren
Wünschen entsprechend programmiert werden.
Program
No.
Program Title
Program
No.
Program Title
1
Slap Bass 1
16
Soft Flange
2
Slap Bass 2
17
Hard Flange
3
Pick Bass 1
18
Pick Pop
4
Pick Bass 2
19
Fretless Pop
5
Dance Bass
20
Fusion Flange
6
Broad Bass
21
Puff Bass
7
Tight Bass
22
Razz Bass
8
Solo Bass 1
23
Round Reverb
9
Vibra Cello
24
Solo Bass 2
10
Arco Cello
25
Fretless Bass
11
Walking Bass 1
26
Doubler
12
Walking Bass 2
27
Over Drive Solo
13
Boogie Bass
28
Space Bass
14
Reggae Bass
29
Sitar Bass
15
Sharp Pick
30
O. D. Fredess
31 -60
Eigene Programme
0
Anfangsdaten
•CHORUS
•PIANGER
•SYMPHONIC
•TREMOLO
REVERB
REVERB
Hall. Room,
Vocal. Plan
EARLY REF.
Hall. Random.
RevofM, Plan
DEUY
ECHO
REVE№»OELAY
REVERe-4)ELAV
OELAY>«EVERB
■
Speicheranordnug
Das FX500B hat 61 Speicherplätze. Die ersten 30 sind
sogenannte ROM-Speicher (nicht veränderbar), die Sie
abrufen und einsetzen können. Die Speicher 31-60 sind
RAM-Speicher, wo Sie Ihre eigenen Programme ablegen
können, die Sie zusammenstellen. Indem Sie die
Parameter eines Festspeichers ändern. Die RAM-Speicher
enthalten bei Auslieferung eine Reihe von Preset-
Programmen, die Sie aber löschen können. Im letzten
Speicher (Nummer 0) befinden sich die "initialisierten
Parameter", die Sie immer dann abrufen sollten, wenn Sie
ein völlig neues Programm
erstellen möchten.
■
MIDI-Steuermögüchkeit
Das FX500 ist auch MIDIfähig. So lassen sich z.B. alle
Speicher direkt von einem anderen MIDIfähigen Gerät
(z.B. einem Keyboard oder dem MIDI Foot Controller)
anwählen *. Darüberhinaus können zwei Effektparameter
gleichzeitig in Echtzeit gesteuert werden. Sie können also
zwei MIDI-Spielhilfen (z.B. das Modulation-Rad und den
DATA-Regler eines Yamaha-Keyboards) zum Steuern der
Modulationstiefe des Flangers und der Halldauer des
Reverbs (zum Beispiel) einsetzen. Und das Ganze,
während Sie spieleni Sie können jeweils zwei beliebige
Spielhilfen zwei beliebigen Effektparametern zutellen
(siehe "Controller 1" und "Controller 2" auf S. 72).
* Sie können auch den MFC1 Foot Controller venwenden.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie in der
Bedienungsanleitung des MFC1 Foot Controller.
ROM MEMORY
RAM MEMORY
ROM MEMORY
1—30
31—60
0
• Werksprogramme
• Eigene Programme
• Initialisierte
Parameter
56