HYDAC HLB 1300 User Manual
Page 14

Benutzerhandbuch HYDACLab
®
23.10.2008
14
12.3 HMG 3000
Mobiles Handmessgerät mit einem vollgrafikfähigen Farbdisplay zur Messwertanzeige bzw.
Messwertaufzeichnung des HYDACLab
®
. Der Speicherinhalt des HYDACLab
®
kann
ausgelesen, als Kurve dargestellt und archiviert werden. Ferner kann über das HMG 3000 ein
Reset des HYDACLab
®
vorgenommen werden.
In Verbindung mit dem HMG 3000 können die aktuellen Messwerte sowie die gespeicherten
Messkurven auf dem Display des HMG 3000 angezeigt werden. Die Aufnahmen können auf
dem HMG 3000 auch gespeichert und bearbeitet werden (genaue Beschreibung siehe
Bedienungsanleitung HMG 3000).
Bestell-Nr.: 909439
HMG 3000-000-D (ohne Zubehör)
Anschluss an ein HMG 3000
Entfernen Sie die Versorgungsleitung vom elektrischen Anschluss des HYDACLab
®
und
schrauben Sie den blauen Y-Adapter „ZBE 26“ auf den Sensor.
Verbinden Sie einen der Eingänge A bis D des HMG 3000 mittels eines Sensorkabels
„ZBE 30-0z“ mit dem Anschluss B des blauen Y-Adapters „ZBE 26“
Schließen Sie die Versorgungsleitung am Anschluss A des blauen Y-Adapters „ZBE 26“ an.
12.4 CMWIN
Speziell entwickelte PC-Software, die mittels Kommunikationsbrücke (HMG 510 oder
HMG 3000
) mit dem HYDACLab
®
kommuniziert. Mit der Software können Messkurven zum PC
übertragen, gespeichert, angezeigt und bearbeitet werden oder die aktuellen Messwerte
dargestellt werden.
Die CMWIN ist Teil des Lieferumfanges des HMG 510 und HMG 3000.
13. Lieferumfang
1 HYDACLab
®
- Sensor
1 Bedienungsanleitung
+ U
b