beautypg.com

HYDAC EDS 1700 User Manual

Page 6

background image

D

6

5. Ausgangsverhalten

5.1. RELAISAUSGÄNGE

Der EDS 1700 besitzt 4 Relaisausgänge. Zu jedem Relais kann ein

Schaltpunkt und ein Rückschaltpunkt bzw. eine Hysterese eingestellt werden.

Das jeweilige Relais zieht an wenn der eingestellte Schaltpunkt erreicht wurde

und fällt ab wenn der Rückschaltpunkt unterschritten wurde.

In den Grundeinstellungen (siehe Kapitel 7) wird durch den "Rückschaltmodus"

festgelegt, ob das Gerät mit einstellbaren Hysteresen oder einstellbaren

Rückschaltpunkten arbeitet.

Rückschaltmodus ist auf "Hysterese" gesetzt:

Die eingestellte Hysterese bestimmt den Rückschaltpunkt (Rückschaltpunkt =

Schaltpunkt minus Hysterese).

Rückschaltmodus ist auf "Rückschaltpunkt" gesetzt:

Der Rückschaltpunkt wird direkt eingestellt.

Abkürzungen:

"S.P.1", .. "S.P.4"

= Schaltpunkte 1..4

"H.Y.1", .. "H.Y.4"

= Hysteresen 1..4

"r.S.P.1", .. "r.S.P.4" = Rückschaltpunkte 1..4

5.2. ANALOGAUSGANG

Analogausgangssignal 4..20 mA oder 0..10 V

(Einstellbar im Menü "Grundeinstellungen")

5.3. EINSTELLEN DER SCHALTPUNKTE UND

RÜCKSCHALTPUNKTE / HYSTERESEN

l Entsprechende Taste betätigen

l Schaltpunkt-/Rückschaltpunkt-/Hysteresenummer wird angezeigt

z.B. "S.P. 1"

l Nach 2 Sekunden blinkt die aktuelle Einstellung.

l Mit den Tasten "+" und "-" die Einstellung ändern.

l Nach 3 Sekunden schaltet die Anzeige zurück.

5.3.1 Einstellen eines Schaltpunktes

Druckanzeige

Taste ON

betätigen

Anzeige

Schaltpunkt einstellen

= Wert größer

= Wert kleiner

! Г†

" Г†

2 1

2 ))

PR

G

H

T Q

B

H

H