beautypg.com

IKA RV 10 control FLEX auto User Manual

Page 31

background image

31

Einstellen des unteren Endanschlages

Achtung! In Abhängigkeit von Kolbengröße, Einstellwinkel des Rotati-

onsantriebes sowie Heizbad- und Liftposition kann der Verdampferkol-
ben am Heizbad aufstehen. Glasbruchgefahr!

Begrenzen Sie mit dem variablen Endanschlag die untere Liftposition.

Im manuellen Modus ist eine beliebige Positionierung des Liftes mittels
der Tasten “ ” und “ ” möglich. Es erfolgt keine automatische Abschal-
tung bei Kollision.

Drücken Sie die Taste " " bis der Lift die gewünschte Position erreicht.

Hinweis: Der Verdampferkolben sollte zu 2/3 im Heizbad eintauchen.

Zur Verstellung des Anschlagelementes (Q) drücken Sie den zentralen

Knopf (R) an der Liftvorderseite (Fig. 18).

Schieben Sie den Anschlag (Q) in die gewünschte Position (Fig. 19).

Drücken Sie die Taste " " bis der Lift den oberen Endanschlag erreicht.

Hinweis: Der Weg ist von 0 – 6 cm begrenzt.

Überprüfen Sie die Funktion der Endabschaltung:

Fahren Sie den Lift durch dauerhaftes Drücken der Taste " " nach

unten.

Der Antrieb stellt bei Erreichen der eingestellten unteren Endlage au-

tomatisch ab.

Fahren Sie den Antrieb wieder in die obere Position.

Zur Aktivierung der Lift Sicherheitsanhebung nach längerem Stillstand,
fahren Sie den Lift vor Destillationsbeginn mehrmals motorisch in die
unterste bzw. oberste Endlage. (siehe Kapitel Sicherheitshinweise -

Sicherheitsanhebung)!

Befüllen des Verdampferkolbens

Vor Befüllen des Verdampferkolbens wird mittels Vakuumsteuerung die
Glasapparatur auf Soll-Druck geregelt.

Befüllen Sie nun über die Nachspeiseleitung den Verdampferkolbens,

siehe Fig. 30.

Aufgrund des vorhandenen Unterdrucks wird das Lösemittel in den

Verdampferkolben gesaugt. Dadurch können Sie die Lösemittelverlus-
te durch Absaugen so gering wie möglich halten.

Sie können auch vor Anlegen des Vakuums den Verdampferkolben

manuell befüllen. Der Verdampferkolben sollte nicht über die Hälfte
seines Volumens gefüllt werden.

Hinweis: Achtung! Maximal zulässige Zuladung (Verdampferkolben

und Inhalt) beträgt 3 kg.

Aufstellung Heizbad

Beachten Sie auch die Betriebsanleitung des Heizbades IKA

®

HB 10!

Fahren Sie den Lift in die untere Position und überprüfen Sie die Heiz-

badposition zur Lage des Verdampferkolbens. Bei Verwendung von
größeren Verdampferkolben (2 bzw. 3 Liter) bzw. je nach eingestell-
tem Winkel des Rotationsantriebs können Sie das Heizbad um 50 mm
nach rechts verschieben.

Befüllen Sie das Heizbad mit dem Temperiermedium bis der Verdamp-

ferkolben zu 2/3 seines Volumens mit Temperiermedium umgeben ist.

Schalten Sie den Rotationsantrieb ein und erhöhen Sie die Drehzahl

langsam.

Hinweis: Vermeiden Sie Wellenbildung.

Schalten Sie das Heizbad am Hauptschalter ein.

Hinweis: Vermeiden Sie Spannungen am Glas durch unterschiedliche
Verdampferkolben- und Heizbadtemperatur beim Absenken des Ver-
dampferkolbens in das Heizbad!

Hinweis: Verwenden Sie anderes Zubehör als das originale Zubehör von
IKA

®

, ist der Verschiebeweg des Heizbades von 50 mm eventuell nicht

mehr ausreichend, insbesondere beim Einsatz von 3 l - Verdampferkol-
ben und Schaumbremse.
Verwenden Sie die
IKA

®

Anbauplatte RV 10.3000, um den Verschiebe-

weg des Heizbades um 150 mm zu erweitern.

Fig. 28

Q

R

Fig. 29

Fig. 30

This manual is related to the following products: