Philips Kaffeevollautomat User Manual
Page 53

Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Wenn ich die Taste für eine
kleine Tasse, eine Standard-
Tasse oder eine große
Tasse Kaffee drücke, fließt
Wasser anstelle von Kaffee
aus dem Gerät.
Der Trichter für
gemahlenen Kaffee ist
verstopft.
Schalten Sie das Gerät aus und lösen Sie die
Verstopfung im Trichter mithilfe eines Löffelstiels.
Reinigen Sie anschließend die Brüheinheit und
das Geräteinnere. (Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel “Reinigung”.)
Das Gerät schaltet sich
nicht ein, wenn ich den
Ein-/Ausschalter 3 drücke.
Das Gerät ist nicht
an das Stromnetz
angeschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzstecker
in der Steckdose befindet.
Ich kann die Brüheinheit
nicht entnehmen, um sie
zu reinigen.
Das Gerät ist
eingeschaltet. Sie
können die Brüheinheit
nur entnehmen, wenn
das Gerät ausgeschaltet
ist.
Schalten Sie das Gerät aus und entnehmen
Sie die Brüheinheit. Versuchen Sie niemals,
die Brüheinheit bei eingeschaltetem Gerät
zu entnehmen, da dadurch das Gerät stark
beschädigt werden könnte.
Ich möchte Espresso
aus gemahlenem Kaffee
zubereiten, doch es kommt
kein Espresso aus dem
Gerät.
Sie haben zu viel
gemahlenen Kaffee
in den Behälter für
gemahlenen Kaffee
gegeben.
Schalten Sie das Gerät aus, entnehmen Sie die
Brüheinheit und reinigen Sie das Geräteinnere
gründlich. Bereiten Sie erneut Espresso aus
gemahlenem Kaffee zu, geben Sie aber höchstens
einen gestrichenen Löffel gemahlenen Kaffee in
den Behälter für gemahlenen Kaffee.
Sie haben nicht
die Funktion für
gemahlenen Kaffee
gewählt. Deshalb hat
das Gerät versucht,
Kaffee sowohl mit dem
bereits gemahlenen
Kaffee als auch mit
dem Kaffee aus dem
integrierten Mahlwerk
zuzubereiten, was zum
Verstopfen des Geräts
geführt hat.
Schalten Sie das Gerät aus und reinigen Sie das
Geräteinnere gründlich. Bereiten Sie erneut
Espresso aus gemahlenem Kaffee zu, aber achten
Sie darauf, dass Sie die Funktion für gemahlenen
Kaffee wählen.
Sie haben gemahlenen
Kaffee in den Behälter
für gemahlenen Kaffee
gegeben, während das
Gerät ausgeschaltet
war.
Reinigen Sie das Geräteinnere gründlich.
Bereiten Sie erneut Espresso aus gemahlenem
Kaffee zu, aber schalten Sie das Gerät ein, bevor
Sie gemahlenen Kaffee in den Behälter für
gemahlenen Kaffee geben.
Der Kaffee fließt nicht aus
dem Kaffeeauslauf, sondern
aus den Rändern rund um
die Serviceklappe.
Die Öffnungen im
Auslauf sind durch
eingetrocknete
Kaffeereste verstopft.
Kratzen Sie die eingetrockneten Kaffeereste mit
einer Nadel aus den Öffnungen im Auslauf.
DEutscH
5