Menüparameter einstellen, Menüaufbau – Philips Kaffeevollautomat User Manual
Page 40

Betätigen Sie den Mahlgradregler nur, während die Kaffeemühle mahlt.
Um eine gröbere Einstellung zu wählen, drehen Sie den Mahlgradregler
um 1 Stufe im Uhrzeigersinn (er rastet hörbar ein).
Um eine feinere Einstellung zu wählen, drehen Sie den Mahlgradregler
um 1 Stufe gegen den Uhrzeigersinn (er rastet hörbar ein).
Drehen Sie den Mahlgradregler nicht zu weit gegen den Uhrzeigersinn,
da andernfalls der Kaffee ggf. tröpfchenweise aus dem Auslauf fließt, wenn
Sie zwei Tassen zubereiten.
Die Anpassung wird erst nach der Zubereitung von mindestens zwei Tassen
Kaffee spürbar.
Menüparameter einstellen
Wenn das Gerät eingeschaltet und betriebsbereit ist, können Sie über
das Menü bestimmte Funktionen ausführen und bestimmte Parameter
verändern. Um das Menü zu verlassen, drücken Sie erneut die MENÜ-Taste.
Spülen
Entkalken
Kaffeetemperatur einstellen
Uhrzeit für automatisches Einschalten einstellen
Uhrzeit für automatisches Ausschalten einstellen
Uhr einstellen
Reinigung
Wasserhärte einstellen
Sprache einstellen
Standardeinstellungen wiederherstellen
Menüaufbau
Menüaufbau
Untermenü
SPÜLEN STARTEN?
(Spülvorgang beginnt)
ENTKALKEN STARTEN?
(Entkalkungsvorgang beginnt)
TEMP. EINSTELLEN?
TEMPERATUR:
Leise
Mittel
Laut
AUTO-START EINST.?
AUTO-START:
Ausgeschaltet
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
DEutscH
0