Reinigung, Wasserhärte einstellen – Philips Kaffeevollautomat User Manual
Page 45

6
Drücken Sie die Taste ^ oder %, um die Minuten der aktuellen
Uhrzeit einzustellen.
Bestätigen Sie die eingestellten Minuten mit der OK-Taste.
Das Gerät verlässt automatisch den MENÜ-Modus.
reinigung
Regelmäßiges Reinigen verlängert die Nutzungsdauer des Geräts und
garantiert langfristig optimale Ergebnisse bei der Kaffeezubereitung.
1
Drücken Sie die MENÜ-Taste.
Die Taste leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste ^, bis auf dem Display die Meldung
‘REINIGUNG STARTEN?’ angezeigt wird.
Drücken Sie die OK-Taste.
Auf dem Display wird die Meldung ‘REINIGER ZUGEBEN! -
Fertig: OK drück.’ angezeigt.
Sie können eine spezielle Reinigungstablette in den Trichter für
gemahlenen Kaffee geben.
5
Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung MAX.
6
Stellen Sie eine Schüssel mit einem Fassungsvermögen von
mindestens 1,5 Liter unter den Kaffeeauslauf.
Drücken Sie die OK-Taste.
Wenn der Wassertank bis zur Markierung MAX gefüllt ist, dauert der
Reinigungsvorgang bis zu 15 Minuten.
Auf dem Display wird die Meldung ‘GERÄT REINIGT’ angezeigt und
der Reinigungsvorgang startet.
Wenn der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist, wird auf dem Display
die Meldung ‘REINIGEN FERTIG’ angezeigt.
Wasserhärte einstellen
1
Nehmen Sie den Wasserhärte-Teststreifen (an Seite befestigt)
aus seiner Verpackung. Tauchen Sie den Streifen für einige Sekunden
vollständig in das Leitungswasser, das Sie zur Kaffeezubereitung
verwenden. Nehmen Sie den Streifen aus dem Wasser und warten
Sie ca. 0 Sekunden (bis sich ein oder mehrere Vierecke rot färben).
Drücken Sie die MENÜ-Taste.
Die Taste leuchtet auf.
,
,
,
,
,
,
DEutscH
5