Kaffeetemperatur einstellen, Uhrzeit für automatisches einschalten einstellen – Philips Kaffeevollautomat User Manual
Page 43

8
Leeren Sie den Wassertank, spülen Sie ihn aus und füllen Sie ihn mit
frischem Wasser.
9
Setzen Sie den Wassertank wieder ein.
10
Leeren Sie die volle Schüssel und stellen Sie sie wieder unter das
Dampfrohr.
11
Stellen Sie den Dampfregler auf ‘ON’ (Ein).
Aus dem Dampfrohr tritt heißes Wasser aus und fließt in die
darunter befindliche Schüssel. Im Display wird die Meldung
‘SPÜLEN...’ angezeigt.
Auf dem Display wird die Meldung ‘SPÜLEN - Fertig: OK drück.’
angezeigt.
Wenn der Wassertank leer ist, wird auf dem Display die Meldung
‘SPÜLEN FERTIG’ angezeigt.
1
Stellen Sie den Dampfregler auf ‘OFF’ (Aus).
Das Entkalkungsprogramm ist jetzt abgeschlossen, und das Gerät ist wieder
betriebsbereit.
Hinweis: Wenn das Entkalkungsprogramm unterbrochen wird, bevor
es abgeschlossen wurde, wird auf dem Display weiterhin die Meldung
‘BITTE ENTKALKEN!’ angezeigt und Sie müssen das Programm noch einmal
von vorne starten.
Kaffeetemperatur einstellen
1
Drücken Sie die MENÜ-Taste.
Die Taste leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste ^, bis auf dem Display die Meldung
‘TEMP. EINSTELLEN?’ angezeigt wird.
Drücken Sie die OK-Taste.
Drücken Sie die Taste ^ oder %, bis die gewünschte
Kaffeetemperatur angezeigt wird (niedrig, mittel oder hoch).
5
Bestätigen Sie die ausgewählte Temperatur mit der OK-Taste.
Das Gerät verlässt automatisch den MENÜ-Modus.
uhrzeit für automatisches Einschalten einstellen
Mithilfe dieser Funktion können Sie eine Uhrzeit einstellen, zu der sich das
Gerät automatisch einschaltet.
1
Vergewissern Sie sich, dass die Uhr auf dem Gerät wie beschrieben
eingestellt ist. (Weitere Informationen finden Sie in diesem Kapitel im
Abschnitt “Uhr einstellen”.)
Drücken Sie die MENÜ-Taste.
Die Taste leuchtet auf.
,
,
,
,
,
,
DEutscH