beautypg.com

Aufbau und funktion – WIKA TC10-L User Manual

Page 32

background image

3370964.05 04/2014 GB/D/F/E

32

WIKA Betriebsanleitung Typen TR10-L, TC10-L (Ex d)

4. Aufbau und Funktion

4.1 Beschreibung

Die elektrischen Thermometer Typen TR10-L (Widerstandsthermometer) bzw. TC10-L

(Thermoelement) bestehen aus einem Messeinsatz welcher in ein Ex d zertifiziertes Gehäu-

se angebaut ist. Der Messeinsatz wirkt in Verbindung mit einem im Kopf eingeschraubten

Passungsbuchse als zünddurchschlagsicherer Spalt. Der Messeinsatz (TR10-K, TC10-K) ist

auswechselbar.

Sensoraufbau in Typ TR10-L

Der Messwiderstand ist eingebettet in Keramikpulver, hitzebeständiger Vergussmasse,

Zementkitt oder Wärmeleitpaste. Ein einseitig verschlossenes Röhrchen - angeschweißt an

mineralisolierte Leitung - bildet die äußere Hülle der Fühlerspitze des Messeinsatzes.

Sensoraufbau in Typ TC10-L

Der Messeinsatz des Thermoelementes ist aus mineralisolierter Leitung gefertigt. Das

Thermopaar wird durch die Innenleiter der mineralisolierten Leitung gebildet. Der Schweiß-

punkt des Thermoelementes ist je nach Ausführung mit dem Außenmantel der mineraliso-

lierten Leitung isoliert oder nicht isoliert (grounded) verschweißt.

Wenn der Temperatursensor als geerdetes Thermoelement ausgeführt ist, ist das Thermo-

paar direkt mit dem Mantel verbunden. Ausführungen mit Durchmesser kleiner 3 mm und

geerdete Thermoelemente sind als galvanisch mit Erdpotential verbunden zu betrachten.

Ausführungen (siehe Abbildungen Seite 38):

Thermometer ohne Passungsbuchse dürfen nur in Kombination mit einem einteiligen,

zugelassenen WIKA-Schutzrohr mit Mindestwandstärke 1 mm eingesetzt werden. Das

Thermometer wird mit IIC gekennzeichnet und ist geeignet für den Einsatz in Zone 1.

Bei Einbau einer Passungsbuchse in den Anschlusskopf des Thermometers ist ein

Schutzrohr aus Zulassungsgründen nicht zwingend notwendig. Der Einsatz eines Schutz-

rohres (einteilig oder mehrteilig, mit einer Mindestwandstärke von 1 mm) ist aber in den

meisten Fällen aus prozesstechnischen Gründen notwendig! Das Thermometer wird mit

IIB + H2 gekennzeichnet und ist geeignet für den Einsatz in Zone 1.

Die Bauform des Schutzrohres ist beliebig auswählbar, jedoch sind die operativen

Prozessdaten (Temperatur, Druck, Dichte und Strömungsgeschwindigkeit) zu berücksich-

tigen. Ist ein einteiliges WIKA-Schutzrohr bereits vorhanden bzw. bereits eingebaut, ist

eine Passungsbuchse nicht erforderlich.

Die Thermometer Typen TR10-L bzw. TC10-L sind mit Ex d-zertifizierten Anschlussköpfen

bzw. Anschlussgehäusen von WIKA gefertigt. Diese Gehäuse und Deckel sind aus

Aluminium oder CrNi-Stahl hergestellt. Der Deckel ist optional mit einem Glasfenster

versehen.

4. Aufbau und Funktion

D

This manual is related to the following products: