Wartung sicherheitshinweise – Burkert Type 8020 User Manual
Page 20

32
12-36 V DC
+ -
+
-
1
3
2
V+
0 V DC
Versorgungs-
spannung
Klemmleiste des 2508
Pulseingang am externen Instrument
Bild 5: Anschluss als NPN der Hall-Version
12-36 V DC
+
-
1
3
2
V+
0 V DC
+
-
Pulseingang am externen Instrument
Klemmleiste des 2508
Versorgungs-
spannung
Bild 6: Anschluss als PNP der Hall-Version
deutsch
33
1
2
3
4
1 : V+ (12-36 V DC)
2 : NPN-Transistor-Ausgang
3 : 0 V DC
4 : nicht belegt
Bild 7: Belegung des Gerätesteckers der Hall Low
Power-Version
1
3
2
+- IN
Klemmleiste des 2508
IN = Pulseingang des angeschlossenen Transmitters
angeschlossener Transmitter
Bild 8: Anschluss als NPN der Hall Low Power-Version
deutsch
34
1
2
3
4
1 : nicht belegt
2 : Sinusausgang
3 : Sinusausgang
4 : nicht belegt
Bild 9: Belegung des Gerätesteckers der Spulen-Version
1
3
2
+-
IN
Klemmleiste des 2508
IN = Pulseingang des angeschlossenen Transmitters
angeschlossener Transmitter
Bild 10: Verkabelung des Sinus-Ausgangs einer Spulen-Version
deutsch
35
8. warTung
sicherheitshinweise
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch stromschlag!
• Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Span-
nung ab, und sichern Sie diese vor Wiedereinschalten!
• Beachten Sie geltende Unfallverhütungs- und Sicher-
heitsbestimmungen für elektrische Geräte!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der anlage!
• Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Anlage
druckfrei schalten und die Flüssigkeitszirkulation
stoppen.
Verletzungsgefahr durch hohe
Flüssigkeitstemperaturen!
• Das Gerät nur mit Schutzhandschuhen anfassen.
• Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssig-
keitszirkulation stoppen und die Rohrleitung leeren.
• Leicht brennbare Materialien und Medien vom Gerät
fernhalten.
deutsch