Installation des fittings in die rohrleitung – Burkert Type 8020 User Manual
Page 18

24
WarnunG!
Verletzungsgefahr durch nichteinhalten der Druck-
temperatur-abhängigkeit der Flüssigkeit.
• Je nach Fittingwerkstoff die entsprechende
Flüssigkeits-Temperatur / -Druck-Abhängigkeit
berücksichtigen (siehe Tab. 1, 14).
• Die Druckgeräterichtlinie 97/23/EG berücksichtigen.
WarnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer
inbetriebnahme!
Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen sowie
Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen.
• Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass
der Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedienungs-
personal bekannt ist und vollständig verstanden wurde.
• Besonders zu beachten sind die Sicherheitshinweise
und die bestimmungsgemäße Verwendung.
• Das Gerät/die Anlage darf nur durch ausreichend
geschultes Personal in Betrieb genommen werden.
deutsch
25
hInWeIS!
gefahr der Beschädigung des gerätes durch die
umgebung!
• Schützen Sie das Gerät vor elektromagnetischen Stö-
rungen, U.V.-Bestrahlung und bei Außenanwendung
vor Witterungseinflüssen.
Um den einwandfreien Betrieb des Gerätes
zu gewährleisten, die Buchse einstecken und
festschrauben.
installation des Fittings in die
rohrleitung
→
Ein für die Geschwindigkeit und den Durchfluss der in
Ihrer Anlage strömenden Flüssigkeit geeignetes Fitting
auswählen, siehe das folgende Diagramm (Tab. 3).
Dieses Diagramm ermöglicht die Bestimmung des für
die Anwendung geeigneten DN für Rohrleitung und
Fitting.
→
Das Fitting gemäß der Bedienungsanleitung des ver-
wendeten Fittings in die Rohrleitung einbauen.
deutsch
26
Tab. 3:
Diagramm Durchfluss/ Flüssigkeits-
Geschwindigkeit/ DN des Fittings S020
0.1
0.3 0.5 1
3 5 10
0.01
0.02
0.05
0.1
0.2
0.5
1
2
5
10
20
50
100
200
m
3
/h
0.2
0.5
1
2
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
l/min
0.3 0.5 1
3 5 10
30
m/s
fps
US gpm
0.05
0.1
0.2
0.5
1
2
5
10
20
50
100
200
500
1000
DN 65
DN 50 (DN65)*
DN 40 (DN50)*
DN 32 (DN40)*
DN 25 (DN32)*
DN 20 (DN25)*
500
1000
2000
2000
5000
10000
5000
20000
5000
10000
20000
30000
50000
100000
DN 400
DN 350
DN 300
DN 250
DN 200
DN 150
DN 125
DN 100
DN 80
Durchfluss
Flüssigkeitsgeschwindigkeit
Beispiel
1)
deutsch
27
Beispiel:
• Anforderung:
- Nenndurchfluss: 10 m
3
/h,
- Optimale Fließgeschwindigkeit: zwischen 2 und 3 m/s
• Lösung: Wählen Sie eine Rohrleitung von DN40 [oder
DN50 für (*) genannte Fittings]
* Für die Fittings
• mit Gewinde-Anschlüssen nach SMS 1145
• mit Stutzen-Anschlüssen nach SMS 3008, BS 4825/
ASME BPE oder DIN 11850 Reihe 2
• mit Clamp-Anschlüssen nach SMS 3017 / ISO 2852,
BS 4825 / ASME BPE oder DIN 32676
1)
Das Gerät nicht in die vorgenannten DN20 Fittings
einbauen.
deutsch