Systembeschreibung, Technische daten, Betriebsbedingungen – Burkert Type 7616 User Manual
Page 29: Systembeschreibung 5, Technische daten 6

29
Systembeschreibung
sysTemBeschreiBung
5.
Die nach dem Membranpumpenprinzip arbeitende Einheit eignet sich
durch die hohe Reproduzierbarkeit besonders für die präzise Dosierung
kleinster Flüssigkeits- und Gasmengen im µl-Bereich.
Da die einzigen medienberührten Materialien PEEK und FFKM
sind, kann die Dosiereinheit auch für aggressive Medien eingesetzt
werden.
Der symmetrische Aufbau der Einheit (2 x Typ 6604, 1 x Typ 6606,
PEEK-Anschlussplatte) erlaubt eine bidirektionale Förderung. Die
passende Ansteuerungselektronik (RS232) inklusive Software ist
optional erhältlich.
Die Förderrate der Dosiereinheit ist beeinflussbar durch die mecha-
nische Feineinstellung des Hubs und die Frequenz der Versorgungs-
spannung. Darüber hinaus ist die Förderrate abhängig von der Viskosität
des geförderten Mediums sowie den Strömungswiderständen vor und
nach der Dosiereinheit (z.B. Verschlauchung)
Technische DaTen
6.
Betriebsbedingungen
6.1.
WarnunG!
Verbrennung, Verätzung durch austretendes medium.
Vor Einsatz aggressiver Medien muss die Beständigkeit der
•
mediumsberührten Teile geprüft werden.
Die Bürkert-Beständigkeitstabelle der Werkstoffe finden
Sie im Internet unter
Dokumentation
Kataloge & Broschüren Beständigkeitstabelle.
Wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Bürkert-
Vertriebsniederlassung.
hinWeis!
Funktionsausfall!
Typ 7616 nicht ohne entsprechendes Gehäuse im Außenbe-
•
reich einsetzen und Wärmequellen, die zur Überschreitung des
zulässigen Temperaturbereichs führen können, vermeiden.
Zulässigen temperaturen
Umgebungstemperatur:
0 ... +55 °C
Mediumstemperatur:
+10 ... +60 °C
Medien: Aggressive, neutrale gasförmige und flüssige Medien
und Dämpfe. Eignung laut Beständigkeitstabelle
überprüfen.
Schutzart: IP40
Typ 7616
deutsch