Burkert Type 8681 User Manual
Page 17

60
Aufbau
6.2.
Pneuma-
tische
Anschlüsse
Sicherungsschraube (Ansatzschraube)
gegen das Abziehen vom Aufnahmefl ansch
Elektrische
Anschlüsse
(Kabelver-
schraubungen)
Verplombungs-
nase
Elektronikmodul
(24VDC- oder
AS-i-Ausführung mit
Serviceschnittstelle,
Klemmleisten, DIP,
Teach-In-Tasten)
Wegmesssystem mit LED‘s
Drossel-
schrauben der
Magnetventile
mechanische
Handbetätigung
am MV (roter
Hebel)
deutsch
61
TECHNISCHE DATEN
7.
Betriebsbedingungen
7.1.
Umgebungstemperatur:
-10 ... +55 °C
Schutzart:
IP65 / IP67 nach EN 60529 bzw.
IP69K nach IEC 40050-9
Mechanische Daten
7.2.
Maße:
siehe Datenblatt
Gehäusematerial:
außen:
PA, PC, PPO, VA
innen:
ABS, PA, PMMA
Dichtungsmaterial: außen:
CR, EPDM
innen:
EPDM, FKM, NBR
Pneumatische Daten
7.3.
Steuermedium: ölfreie und trockene Luft, neutrale Gase
Qualitätsklassen nach DIN ISO 8573-1
(Filter 5 µm empfohlen)
Staubgehalt
max. Teilchengröße 40 µm,
(Qualitätskl. 5)
max. Teilchendichte 10 mg/m
3
Wassergehalt
max. Drucktaupunkt -20 °C oder
(Qualitätskl. 3)
min. 10 °C unterhalb der niedrigsten
Betriebstemperatur
deutsch
62
Ölgehalt (Qualitätskl. 5)
max. 25 mg/m
3
Temperaturbereich der Druckluft:
-10 ... +50 °C
Druckbereich: 2,5 ... 8 bar
Luftleistung
Magnetventil:
110 I
N
/min (für Be-, Ent-, Anlüftung)
(110 I
N
/min - Lieferzustand
200 I
N
/min - max. typischer Durchfl uss)
(Q
Nn
-Wert nach Defi nition bei Druck-
abfall von 7 auf 6 bar absolut
bei +20 °C)
Anschlüsse:
Zu- und Abluftanschluss G1/4
Arbeitsanschlüsse
G1/8
Daten Wegmesssystem
7.4.
Hubbereich:
0 ... 80 mm
Aufl ösung:
0,1 mm
Gesamtfehler:
± 0,5 mm (bei Verwendung eines
geeigneten
Targets)
Elektrische Daten
7.5.
siehe Kapitel 9. 24 V DC - Ausführung ,
10. AS-I - Ausführung ,
11. DeviceNet - Ausführung und
12. 120 V AC - Ausführung .
deutsch
63
MONTAGE / INSTALLATION
8.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage!
Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck
•
abschalten und Leitungen entlüften.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Vor Eingriffen ins System (außer Teach-In-Vorgang in
•
Nicht-Ex-Atmosphäre) die Spannung abschalten, vor
Wiedereinschalten sichern!
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbe-
•
stimmungen für elektrische Geräte beachten!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage!
Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit
•
geeignetem Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten
der Anlage und unkontrollierten Wiederanlauf!
Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
•
Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf
•
gewährleisten.
deutsch
Typ 8681