beautypg.com

Florabest FLBA 18 A1 User Manual

Page 15

background image

15

DE/AT/CH

te Person ersetzt werden, um

Gefährdungen zu vermeiden.

m) ACHTUNG! Nur Kindern von

mindestens 8 Jahren ist der

Gebrauch des Batterielade-

geräts zu erlauben. Es ist eine

ausreichende Anweisung zu

geben, die das Kind in die

Lage versetzt, das Batteri-

eladegerät auf eine sichere

Art zu verwenden, und es

ist klarzustellen, dass es kein

Spielzeug ist und nicht damit

gespielt werden darf.

n) Dem Kind ist die Anweisung

zu geben, nicht wiederauf-

ladbare Batterien wegen der

Explosionsgefahr nicht aufzu-

laden und es nicht zu versu-

chen.

o) Das Batterieladegerät ist re-

gelmäßig auf Beschädigung

zu prüfen, besonders die Lei-

tung, der Stecker und das

Gehäuse. Wenn das Batteriela-

degerät beschädigt ist, darf es

erst wieder benutzt werden,

wenn es repariert wurde.

Zusätzliche Sicherheitsanfor-

derungen für Ladegerät

1. Bitte prüfen Sie die auf dem

Typenschild des Batterie-

ladegeräts angegebenen

Daten. Schließen Sie das

Batterieladegerät an eine

Stromversorgung an, die der

auf dem Typenschild angege-

benen Spannung entspricht.

Schließen Sie das Ladegerät

niemals an eine Stromver-

sorgung mit abweichender

Spannung an.

2. Schützen Sie das Batteriela-

degerät und dessen Kabel vor

Schäden und scharfen Kan-

ten. Lassen Sie beschädigte

Kabel umgehend von einem

qualifizierten Elektriker repa-

rieren.

3. Verwenden Sie das Batteri-

eladegerät nur in trockenen

Umgebungen und bei einer

Umgebungstemperatur zwi-

schen 10 °C und 40 °C.

4. Lassen Sie das Batterielade-

gerät nicht an Orten stehen,

an denen die Temperatur auf

50 °C ansteigen kann. Lassen

Sie das Batterieladegerät

insbesondere nicht in Autos

liegen, die in der Sonne ab-

gestellt werden.

5. Untersuchen Sie den Stecker

des Ladegeräts nicht mit

leitenden Gegenständen.

Es besteht die Gefahr von

39583_Akku-Laubblaeser_CH.indd 15

08.05.14 16:48