beautypg.com

Florabest FLBA 18 A1 User Manual

Page 14

background image

14 DE/AT/CH

sehen Sie von eigenstän-

digen Reparaturen am La-

degerät ab. Verwenden Sie

das Ladegerät niemals mit

defekten Geräteteilen. Las-

sen Sie das Ladegerät nur

von einer dafür qualifizier-

ten und autorisierten Per-

son reparieren. Beschädigte

Ladegeräte, Kabel und Ste-

cker erhöhen das Risiko eines

elektrischen Stromschlages.

f) Verwenden Sie das Gerät

niemals in ummittelbarer

Nähe von entzündlichen

Materialien (Papier, Stoffe

etc). So kann Brandgefahr auf

Grund von Überhitzung ver-

mieden werden.

g) Bei unsachgemäßer Ver-

wendung des Ladegerätes

kann Batterieflüssigkeit

aus diesem Akku treten.

Vermeiden Sie unbedingt

jeglichen Kontakt mit der

Batterieflüssigkeit. Falls es

versehentlich zum Kontakt

mit Batterieflüssigkeit ge-

kommen ist, spülen Sie die

betroffene Stelle gut aus.

Falls Batterieflüssigkeit mit

den Augen in Kontakt ge-

kommen ist, konsultieren

Sie einen Arzt. Batterieflüs-

sigkeit kann zu Hautirritati-

onen oder Verbrennungen

führen.

h) Öffnen Sie das Ladegerät

niemals. So kann die Gefahr

eines Stromschlags vermie-

den werden.

i) Schützen Sie das Gerät ge-

gen Hitze sowie kontinuier-

licher Sonneneinstrahlung

und Feuer. Explosionsgefahr.

j) Schließen Sie den Akku

niemals kurz. Explosions-

gefahr. Im Falle von unsach-

gemäßer Benutzung oder

Schaden können Dämpfe

aus dem Gerät entweichen.

Bei Beschwerden sorgen Sie

für frische Luft und ziehen Sie

einen Arzt zu Rate. Dämpfe

können die Atemwege beein-

trächtigen.

k) Das Ladegerät darf nicht

auf brennbarem Unter-

grund (z.B. Papier, Textili-

en) betrieben werden. Es

besteht Brandgefahr wegen

der beim Laden auftretenden

Erwärmung.

l) Wenn die Netzanschlussleitung

dieses Gerätes beschädigt ist,

muss sie durch den Hersteller

oder seinen Kundendienst

oder eine ähnlich qualifizier-

39583_Akku-Laubblaeser_CH.indd 14

08.05.14 16:48